Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
02.09.2019 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Symmetrisches Dreieck im Fokus!
Rückblick: Die Aktien von Apple mussten seit dem Verlaufshoch bei 221,37 USD am 31. Juli ordentlich Federn lassen und sackten bis zum 05. August auf 192,58 USD ab.
Ausblick: Im grossen Bild befinden sich die Aktien in einem Aufwärtstrend, der zunächst einmal bis zum Trendbruch Bestand hat und die weitere Richtung vorgeben sollte. Die Long-Szenarien: Sollten die Aktien weiter ansteigen können, dürfte das genannte symmetrische Dreieck in Trendrichtung nach oben aufgelöst werden. Ein Durchbruch nach oben im Bereich von 210,50 USD würde ein Kursziel bei etwa 240,00 USD generieren. Zudem hat Apple in der Vorwoche für den 10. September ein Event angekündigt, welches den Aktien weitere Aufwärtsdynamik verleihen könnte. Sollte das symmetrische Dreieck Bestand haben, dürfte ein möglicher Rücklauf hingegen schon um 205,40 USD an der unteren Begrenzung des Dreiecks auslaufen. Der Spielraum der Bären wäre also in diesem Fall begrenzt. Die Short-Szenarien: Sollten die Aktien hingegen aus dem symmetrischen Dreieck nach unten durchbrechen, und die Unterstützungszone zwischen 205,40 USD und 204,20 USD aufgeben, wäre zunächst ein erneuter Kursrückgang zum 50er-EMA bei 203,40 USD zu erwarten. Darunter würde wohl die Unterstützungszone um 197,70 USD angelaufen werden.

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 224.66 | 0.27% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex zeigen sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


