Diese drückte den Wert in der
Spitze bis 227,00 CHF. Dort sprang der Kurs der Aktien im
November in einer enormen Aufwärtsbewegung bis an den
Widerstand bei 250,00 CHF. Dieser wurde sogar
vorübergehend überschritten. Doch seit Jahresanfang fingen
die Kurse wieder an zu bröckeln. Mit dem Bruch der
Unterstützung bei 239,95 CHF verstärkte sich der Ausverkauf
und führte den Wert an die Haltemarke bei 228,23 CHF.
Ausblick:
Die Aktien von Roche befinden sich nahezu im
freien Fall. Weitere Verluste sind wahrscheinlich. Die ShortSzenarien:
Setzt der Kurs jetzt auch unter die 228,23 CHFMarke
zurück, könnte nur noch die zentrale Unterstützung
bei 227,00 CHF einen direkten Einbruch bis 218,36 CHF
aufhalten. Kommt es zu einem solchen Kursrutsch, dürfte an
der 218,36 CHF-Marke eine leichte Erholung starten. Auf
Sicht der nächsten Tage sollten die Bären jedoch auch diese Unterstützung durchbrechen und die Aktien bis 212,87 CHF
ausverkaufen. Die Long-Szenarien: Die Gefahr weiterer
Kurseinbrüche wäre aktuell erst bei einem Anstieg über die
239,95 CHF-Marke gebannt. Oberhalb dieser Hürde hätte der
Wert nochmals die Chance, mittelfristig in Richtung der zentralen
Barriere bei 250,00 CHF zu steigen. Die dort verlaufende
mittelfristige Abwärtstrendlinie dürfte den Anstieg des Wertes
allerdings zusätzlich abbremsen.