Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

13.06.22
Deutsche Bank-Studie: Diese Anlagen sind als Inflationsschutz beliebter als Gold und Krypto (finanzen.ch)

Schon lange gilt Gold als sicherer Hafen, der Anlegern auch zu Zeiten hoher Inflationsraten zu finanzieller Sicherheit verhelfen soll. In den letzten Jahren argumentierte Krypto-Fans auch, dass Bitcoin & Co. dem gelben Metall längst den Rang abliefen. Laut einer Studie der Deutschen Bank sind beide Assets im derzeitigen Umfeld hoher Inflation aber nicht besonders beliebt.» mehr

11.06.22
Etikettenschwindel und Greenwashing: US-Börsenaufsicht will Nachhaltigkeitsfonds strenger kontrollieren (finanzen.ch)

Die US-Börsenaufsicht SEC will verstärkt gegen Nachhaltigkeitsfonds vorgehen, die mit übertriebenen Umwelt-, Sozial- und Governance-Empfehlungen (ESG) werben.» mehr

07.06.22
Deutsche Bank-Aktie schwächer: Neues Technologiezentrum in Berlin geplant (finanzen.ch)

In Berlin wird künftig ein Technologiezentrum der Deutschen Bank stehen.» mehr

28.05.22
Eurokurs und Dollar nähern sich zunehmend an - wie wahrscheinlich ist eine Parität? (finanzen.ch)

Die europäische Gemeinschaftswährung geriet zuletzt immer mehr unter Druck. Einige Marktteilnehmer rechnen inzwischen damit, dass demnächst die Parität erreicht wird. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario wirklich?» mehr

30.04.22
Bank of America: Rezessionsängste lassen die Anleger aus US-Aktien flüchten (finanzen.ch)

Die Aktienmärkte befinden sich derzeit in einem schwierigen Umfeld und so trennten sich Anleger laut Strategen der Bank of America aus Angst vor einer Rezession vermehrt von ihren Aktieninvestments.» mehr

22.04.22
ARK-Chefin Cathie Wood schiesst gegen Fed: Geldpolitik der US-Notenbank in der Kritik (finanzen.ch)

Hohe Inflationsrate vs. Rezessionsgefahr: Die Fed ist in einem ökonomischen Spannungsfeld gefangen und muss die US-Wirtschaft mit äusserster Vorsicht durch die Krise steuern. Für Starinvestorin Cathie Wood sind die geplanten geldpolitischen Massnahmen der US-Notenbank aber der falsche Weg.» mehr

21.04.22
Diese DAX-Unternehmen bieten die höchsten Dividendenrenditen: Mercedes Benz-, BASF-Aktie & Co. (finanzen.ch)

Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr

16.04.22
Drohende Rezession in den USA: Deutsche Bank blickt mit Sorge auf Inflation und Zinsen (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank warnt als erste Grossbank vor einer Rezession in den USA. Dies sind die Gründe.» mehr

14.04.22
DAX-Anleger aufgepasst: Diese Dividenden sind 2022 drin (finanzen.ch)

Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr

13.04.22
Instagrams NFT-Pläne: Deutsche Bank sieht grosses Potenzial für Massenzugang (finanzen.ch)

Die einzigartigen (nicht-austauschbaren) digitalen Vermögenswerte (NFTs) sind das digitale Abbild von Eigentumsrechten an digitalen oder physischen Gegenständen auf der Blockchain. Die Token sollen zukünftig auf Instagram gekauft, verkauft und gehandelt werden.» mehr

12.04.22
Commerzbank- und Deutsche Bank-Aktien brechen ein: Investor trennt sich von Aktien in Milliardenwert (finanzen.ch)

Die US-Investmentfirma Capital Group steigt Insidern zufolge als Anteilseigner der Deutschen Bank und der Commerzbank aus.» mehr

01.04.22
Anlagestratege sieht weiteres Aufwärtspotenzial für Öl- und Gasaktien (finanzen.ch)

Aktien aus der Öl- und Gasbranche haben seit Jahresstart teils massive Zugewinne verzeichnet. Für Anleger bieten sich im aktuellen Umfeld aber immer noch Chancen, glaubt der Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank.» mehr

09.03.22
Neue Herausforderungen durch Ukraine-Krieg: Diese Folgen sieht Nouriel Roubini auf die Weltwirtschaft zukommen (finanzen.ch)

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat massive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Nach zwei Jahren Unsicherheit durch die Corona-Pandemie wird die Weltwirtschaft mit dem Krieg in der Ukraine vor weitere Herausforderungen gestellt, die geopolitischen Risiken nehmen weiter zu.» mehr

02.03.22
Deutsche Bank-Studie mit Beruhigungspille für Kryptomarkt: Viele Bitcoin-Anleger verkaufen auch in Bärenmarkt nicht (finanzen.ch)

Eine Umfrage der Deutschen Bank macht Kryptoanlegern Hoffnung: Trotz einer äusserst schwachen Performance von Bitcoin & Co. steht eine gross angelegte Verkaufswelle unter Krypto-Besitzern wohl nicht bevor.» mehr

01.02.22
Konkurrenz für Neftlix: Welchem Streaming-Unternehmen die Deutsche Bank gute Aussichten bescheinigt (finanzen.ch)

Der Streaming-Markt ist hart umkämpft. Immer mehr Konzerne dringen in das von Netflix, Disney+ und Amazon Prime dominierte Segment vor. Dass dabei nicht jedes Unternehmen erfolgreich sein kann, ist auch den Analysten der Deutschen Bank bewusst. Dennoch haben sie einen Konzern ausgemacht, dem sie beste Chancen attestieren, der nächste Streaming-Gigant zu werden.» mehr

31.01.22
Hedgefonds-Manager sieht grosse Herausforderungen für den Aktienmarkt in 2022 (finanzen.ch)

Dem Hedgefondsmanager Kyle Bass zufolge dürfte der Aktienmarkt 2022 vor einigen Herausforderungen stehen. Insbesondere die Entscheidungen der US-Notenbank könnten zu einem Absturz führen.» mehr

11.01.22
Commerzbank-Aktie und Deutsche Bank-Aktie unter Druck: Cerberus senkt Beteiligung (finanzen.ch)

Der US-Hedgefonds Cerberus hat sein Engagement bei der Commerzbank über eine Platzierung von Aktien deutlich zurückgefahren.» mehr

10.01.22
Deutsche Bank-Prognose für 2022: Das sollten Anleger im neuen Jahr beachten (finanzen.ch)

Lohnt es sich, beim Aktienhandel zu bleiben? Und wie sieht es eigentlich mit Rohstoffen aus? In seiner Prognose zum neuen Jahr erklärt Deutsche Bank-Chefstratege Dr. Ulrich Stephan, wie sich Anleger 2022 positionieren sollten.» mehr

04.01.22
Nach turbulenten ersten Handelswochen: Deutsche Bank-Analyst optimistisch für die Rivian-Aktie (finanzen.ch)

Für die Rivian-Aktie waren die ersten Wochen nach ihrem Börsengang im November turbulent. Ein Analyst der Deutschen Bank sieht im aktuell schwächeren Kurs eine Kaufgelegenheit für Anleger.» mehr

10.10.21
Anlagestratege: Darum sind europäische und deutsche Banken-Aktien vielversprechend (finanzen.ch)

Nachdem europäische Banken-Aktien in den vergangenen Jahren schlechter als der breite europäische Markt abgeschnitten haben, zeigt sich der Sektor in diesem Jahr stärker. Folgt nun ein Comeback für die Banken-Titel?» mehr

23.09.21
Umfrage: Investoren befürchten Rücksetzer am Aktienmarkt noch vor dem Jahresende (finanzen.ch)

Dem Aufschwung an den Aktienmärkten könnte noch in diesem Jahr eine Korrektur folgen. Dieser Ansicht sind jedenfalls zahlreiche Investoren.» mehr

08.09.21
Deutsche Bank-Aktie unbewegt: Sewing fordert Weichenstellung für Konsolidierung - Vor Fusionen Konzernumbau abschliessen (finanzen.ch)

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing wirbt für einen europäischen Bankenriesen - sein eigenes Haus will der Manager aber vor einer möglichen Fusion erst fitter machen.» mehr

16.07.21
Analyst: Was Daimlers Elektro-Limousine besser als Teslas Model S macht (finanzen.ch)

Daimler greift mit seinem neuen EQS den Marktführer Tesla an. Laut einer Analyse der UBS schlägt die vollelektrische Oberklasse-Limousine der Stuttgarter den Model S dabei bei zwei wesentlichen Kriterien.» mehr

02.07.21
Finanzskandale 2020 - die grösste Betrügereien und welche Rolle Hedgefonds spielten (finanzen.ch)

Zwar wird der mutmassliche Milliardenbetrug bei Wirecard aktuell erst noch aufgeklärt, dennoch dürfte es sich wahrscheinlich um den grössten Finanzskandal der deutschen Geschichte handeln. Neben dem Fall Wirecard gab es im Jahr 2020 jedoch noch eine Vielzahl anderer Betrügereien in der Branche.» mehr

14.06.21
Unterschätzung der Inflationsrisiken: Deutsche Bank warnt vor globaler "Zeitbombe" (finanzen.ch)

Der Deutschen Bank zufolge verharmlost die US-Notenbank die Inflationsrisiken. Nach einer langen Phase niedriger Inflation und Zinsen könnte diese Unterschätzung "verheerende" Folgen haben, warnen die Experten.» mehr

28.05.21
Geheimtipps: Bei diesen Aktien sehen Wall-Street-Analysten noch Potenzial (finanzen.ch)

Die Angst vor einer steigenden Inflation hält den Aktienmarkt fest im Griff - und äussert sich in sinkenden Kursen. Experten empfehlen nun aber Anteilsscheine, in die sich ein Einstieg nun dennoch lohnen kann, und zwar zu Schnäppchenpreisen.» mehr

02.05.21
Ende der Sorgen? Das hat die Deutsche Bank in den vergangenen Jahren richtig gemacht (finanzen.ch)

Deutschlands grösster Kreditgeber, die Deutsche Bank, überflügelt die Konkurrenz und verbessert sein Image. Die Erholung war im letzten Jahr besonders stark, auch weil Kosten gesenkt wurden.» mehr

21.04.21
Deutsche Bank-Prognose: So geht es 2021 mit Aktien, Immobilien und Rohstoffe weiter (finanzen.ch)

Nach einem historischen Börsenjahr 2020 sehnen sich Anleger nach Normalität. Doch die Corona-Pandemie wird die Börsen wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Deutsche Bank wirft einen Blick auf Investitionschancen im neuen Jahr.» mehr

14.04.21
Deutsche Bank: Das spricht momentan gegen eine Blase am Aktienmarkt (finanzen.ch)

An den Aktienmärkten weltweit bewegen sich die Kurse zahlreicher Indizes und Unternehmen momentan in luftiger Höhe. Es werden daher immer wieder Stimmen laut, die einen baldigen Börsencrash prognostizieren. Die Deutsche Bank sieht allerdings keine Anzeichen für eine Blasenbildung am Markt und glaubt, dass sich der positive Trend am Aktienmarkt noch ein Weilchen fortsetzen könnte.» mehr

29.03.21
CS-Aktie verliert zweistellig: Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen (finanzen.ch)

Die Credit Suisse muss nach der noch laufenden Greensill-Affäre bereits einen weiteren Rückschlag hinnehmen.» mehr

25.03.21
Apple-Aktie: Deutsche Bank-Analyst sieht noch Luft nach oben (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie, die nun schon seit mehr als einem Jahr unser stetiger Begleiter ist, hat die Wirtschaft hart getroffen - davon blieb auch der iPhone-Produzent Apple nicht verschont. Ein Analyst zeigt sich dennoch optimistisch für den Tech-Riesen.» mehr

24.03.21
Neulinge an der Börse: Wieso die Corona-Krise mehr Menschen die Liebe zur Aktie lehrt (finanzen.ch)

Im Krisenjahr 2020 engagierten sich in Deutschland fast so viele Menschen an der Börse wie im Zuge der Euphorie um die New Economy während der Jahrtausendwende. Die neue Liebe zur Aktie hat dabei, vorrangig in den USA, ganz pragmatische Gründe.» mehr

20.03.21
Drei Airline-Aktien im Fokus: Deutsche Bank-Analyst sieht Einstiegschance bei Fluggesellschaften (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie traf die Weltwirtschaft schwer. Eine Branche, die besonders unter den mit der Krise einhergehenden Einschränkungen leidet, ist die Luftfahrtindustrie. Ein Deutsche Bank-Analyst erwartet bei Luftfahrt-Titeln jedoch eine baldige Erholung.» mehr

09.02.21
Hedgefonds-Manager Tepper: Kräftemessen rund um GameStop und Co. könnte für Kleinanleger schlimm ausgehen (finanzen.ch)

Das aktuelle Kräftemessen zwischen professionellen Leerverkäufern und organisierten Kleinanlegern könnte zu einem Einbruch der Aktienmärkte führen. Davor hat der berühmte Hedgefonds-Manager David Tepper nun gewarnt.» mehr

31.01.21
Trump wird zum Buhmann - Unternehmen distanzieren sich vom ehemaligen US-Präsidenten (finanzen.ch)

Nach den Ausschreitungen rund um das Kapitol in Washington D.C. hat der Mikroblogging-Dienst Twitter angekündigt den Account von Donald Trump dauerhaft stillzulegen. Diesem Beispiel folgen zahlreiche weitere Unternehmen, nicht zuletzt auch aus Deutschland.» mehr

29.01.21
Börsen-Experte: Darum stehen am Aktienmarkt einige Korrekturen bevor (finanzen.ch)

Auf den Corona-bedingten rasanten Börsencrash im Frühjahr 2020 folgte eine fast ebenso rasante Erholung. Die Aktienmärkte sind der tatsächlichen Entwicklung der Wirtschaft vorausgeeilt. Deutsche Bank-Experte Dr. Ulrich Stephan sieht daher einige Korrekturen auf die Märkte zukommen.» mehr

22.01.21
Analysten: Diese Aktien könnten in diesem Jahr eine Kaufgelegenheit darstellen (finanzen.ch)

Analysten der Deutschen Bank hielten Ende des vergangenen Jahres Ausschau nach Aktien, die 2021 für Anleger interessant sein könnten.» mehr

20.12.20
Deutsche Bank: Wie sich Anlageprofis 2021 positionieren (finanzen.ch)

Die Corona-Krise dürfte auch im kommenden Jahr das bestimmende Thema an den Kapitalmärkten bleiben. Trotzdem zeigen sich Aktienanalysten optimistischer.» mehr

12.12.20
Autonomous-Analyst rudert zurück: Deutsche Bank-Aktie verdient doch kein "underperform" (finanzen.ch)

Nachdem Autonomous-Analyst Stuart Graham vor drei Jahren gegen die Deutsche Bank-Aktie schoss, zeigt er sich nun einsichtig und gibt zu, sich bei der Bewertung geirrt zu haben. Laut einer aktuellen Studie glänzt das Kreditinstitut bei fünf Faktoren besonders.» mehr

11.12.20
Deutsche Bank sieht steigende Nachfrage: Kann der Bitcoin wirklich eine Alternative zu Gold sein? (finanzen.ch)

Eingeschworene Krypto-Fans sehen in Bitcoin schon seit geraumer Zeit eine digitale Version des sicheren Hafens Gold. Doch nun äusserte sich das Traditionsgeldhaus Deutsche Bank dazu: Die Attraktivität von Bitcoin als Absicherung steigt, so die Experten.» mehr

09.12.20
Deutsche Bank prüft mögliche Übernahmen im Payment-Segment (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank ist auf der Suche nach möglichen Übernahmeobjekten oder Kooperationspartnern aus dem Bereich Zahlungsverarbeitung.» mehr

28.11.20
Sagenhaftes Kursplus und neue Bullen: NIO-Aktie kann immer mehr Analysten überzeugen (finanzen.ch)

Der chinesische E-Fahrzeugproduzent NIO konnte im dritten Quartal 2020 mit seinen Zahlen mehr als überzeugen. In der Folge überschlagen sich die Analysten geradezu mit positiven Einschätzungen.» mehr

15.11.20
Die Deutsche Bank will sich von Donald Trump als Kunden trennen - die Hintergründe (finanzen.ch)

Mehrfach geriet das Geldinstitut Deutsche Bank in Negativschlagzeilen in Verbindung mit dem derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump - und will ihn deshalb als Kunden loswerden. Doch noch läuft ein Darlehen in dreistelliger Millionenhöhe.» mehr

07.11.20
Grund Umweltschutz? - Apples iPhone 12 wird ohne Kopfhörer und Ladegerät geliefert (finanzen.ch)

Das neue iPhone 12 wird als Lieferzubehör keine Kopfhörer und kein Ladegerät mehr enthalten. Die Entscheidung, auf diese Komponenten beim Smartphone-Verkauf zu verzichten, begründete Apple mit einer Verbesserung des Umweltschutzes. Doch hinter dem neuen Vorgehen sollen laut Analysten nicht nur ökologische Interessen stecken.» mehr

04.11.20
Zeit zum Umschichten? Deutsche-Bank-Experte empfiehlt Value-Aktien (finanzen.ch)

Von den Umständen, die die Corona-Krise in diesem Jahr mit sich brachte, konnten vor allem wachstumsstarke Techwerte profitieren. Nun könnten laut Experten aber auch Value-Aktien wieder einen Blick wert sein.» mehr

03.11.20
Alibaba-Tochter Ant Financial plant Börsengang: Was für Anleger nun interessant ist (finanzen.ch)

Das seit Jahren erwartete IPO von Alibabas Finanzsparte Ant Financial kommt nun wirklich. Dazu gibt es einiges, was potenzielle Investoren wissen sollten.» mehr

08.10.20
Deutsche Bank vergibt Millionenkredit an Käsehersteller - und nimmt italienischen Käse als Kreditsicherheit an (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank vergab kürzlich einen Millionenkredit an den Käsehersteller Ambrosi - und erhielt im Gegenzug 125'000 Käselaibe als Sicherheit. Was aus deutscher Sicht ungewöhnlich klingen mag, ist dagegen in Italien kein neues Konzept.» mehr

25.09.20
Deutsche Bank: Die Milliardendeals in den USA deuten auf zwei Dinge hin (finanzen.ch)

In den USA gab kürzlich einige Fusions- und Übernahmeankündigungen. Für Dr. Ulrich Stephan von der Deutschen Bank lassen sich daraus klare Schlüsse zum Wachstum und den Bewertungen der Konzerne ziehen.» mehr

21.07.20
Corona-Krise verschont Kapitalpolster der Deutschen Bank - Aktie im Minus (AWP)

Die Corona-Krise hat das Kapitalpolster der Deutschen Bank im zweiten Quartal nicht weiter in Mitleidenschaft gezogen.» mehr

25.06.20
Wirecard spielte offenbar in Studie eine Fusion mit der Deutschen Bank durch (finanzen.ch)

Der gefallene Börsenstar Wirecard soll im vergangenen Jahr erwogen haben, mit Deutschlands grösstem Finanzhaus, der Deutschen Bank, zu fusionieren.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen