Bitcoin - Euro BTC - EUR
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/BTC |
| Historisch | Realtimekurs | |||
Nachrichten zu Euro
|
06.11.23
|
Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Vormittag um die Kurse der Digitalwährungen (finanzen.net)
So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Vormittag.» mehr |
|
05.11.23
|
So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Nachmittag (finanzen.net)
Kryptokurse am Sonntagnachmittag.» mehr |
|
05.11.23
|
Vor Genesis-Zusammenbruch: Winklevoss-Zwillinge sollen Millionen US-Dollar abgehoben haben (finanzen.ch)
Immer noch gibt es mehr Fragen als Antworten zu den Verwicklungen in der Kryptobranche und den Pleiten grosser Krypto-Dienstleister. Auch die durch ihren Rechtsstreit mit Meta-Chef Mark Zuckerberg über den Vorläufer von Facebook bekannt gewordene Zwillingsbrüder Cameron und Tyler Winklevoss stehen nun im Zentrum von Ermittlungen. Den in der Kryptobranche angesehenen Investoren wird massiver Betrug vorgeworfen.» mehr |
|
05.11.23
|
Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Vormittag um die Kurse der Digitalwährungen (finanzen.net)
So bewegen sich Bitcoin & Co. heute» mehr |
|
04.11.23
|
Jefferies: Bitcoin sollte in US-Pensionsfonds vertreten sein - Lob für Eigenschaften als Inflationsschutz (finanzen.ch)
Es gab schon viele hitzige Diskussionen darüber, ob Bitcoin als Inflationsschutz angesehen werden kann. Nun finden Befürworter dieser These mit dem US-Finanzhaus Jefferies einen renommierten Fürsprecher. Jefferies geht in seiner positiven Einschätzung für die Ur-Kryptowährung sogar noch einen Schritt weiter.» mehr |
|
02.11.23
|
BitMEX-Gründer Arthur Hayes: Bitcoin reagiert auf "zukünftige, sehr inflationäre globale Kriegssituation" (finanzen.ch)
Der Bitcoin konnte endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen. Dabei liefert Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Bitcoin-Tradingplattform BitMEX, seine ganz eigene Begründung für den Kursanstieg.» mehr |
|
01.11.23
|
180-Grad-Wende: Darum raten Experten jetzt zum Wechsel von Ethereum zu Bitcoin (finanzen.ch)
Die Genehmigung von Ethereum-Future-ETFs war lange erwartet worden. Umso mehr erstaunt der verhaltene Start der Ethereum-ETFs. Schon kurz nach dem Launch der neuen ETF-Produkte vollziehen K33-Analysten mit ihrer Empfehlung eine 180-Grad-Wende.» mehr |
|
25.10.23
|
Tesla setzt weiterhin auf Bitcoin - und will bei KI-Technologie einen neuen Meilenstein setzen (finanzen.ch)
Die Tesla-Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal 2023 konnten die Anleger nicht überzeugen, die Papiere des Musk-Konzerns gingen auf Talfahrt. Im Unternehmensbericht ging es aber nicht nur um die nackten Verkaufszahlen - vielmehr kündigte Tesla ein Supercomputer-Projekt an und ging auf sein Bitcoin-Vermögen ein.» mehr |
|
25.10.23
|
MAKE Europe: Web3 gegen Fake-Inhalte (finanzen.net)
Die lauernde Gefahr: Auch dieser Artikel könnte von künstlicher Intelligenz geschrieben sein, um Ihr Bild von der Welt zu manipulieren. Ist er nicht, der Autor atmet, aber Stand heute lässt sich das für Leserinnen und Leser kaum prüfen. Aus Angst vor einem Content-Tsunami sprechen die Verlage und Publisher auf der Frankfurter Buchmesse und den Medientagen München neuerdings etwas offener über die Blockchain, mit der die deutsche Content-Branche sonst sehr gefremdelt hat.» mehr |
|
24.10.23
|
Jim Cramer rechnet mit Bitcoin-Absturz (finanzen.ch)
Der Bitcoin steckt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest. Nun hat sich Börsenguru Jim Cramer sehr bärisch zu der weltweit beliebtesten Kryptowährung geäussert.» mehr |
|
23.10.23
|
Vor Bitcoin-Halving: Krypto-Fans mit Bitcoin-Prognosen von 45'000 bis 250'000 US-Dollar (finanzen.ch)
Das Interesse an Bitcoin und Co. hat enorm abgenommen. Dennoch kursieren in der Krypto-Community weiterhin sagenhaft anmutende Prognosen zur künftigen Entwicklung.» mehr |
|
21.10.23
|
Bitcoin ja, Aktien nein: Das rät Milliardär Paul Tudor Jones Anlegern aktuell (finanzen.ch)
Die Hedgefonds-Legende Paul Tudor Jones blickt mit Sorge auf die aktuelle Anlagesituation am Markt. Seiner Ansicht nach sind Aktien im derzeitigen Marktumfeld keine gute Wahl.» mehr |
|
15.10.23
|
US-Senatorin Elizabeth Warren sammelt Unterstützer für ihr Krypto-Geldwäsche-Gesetz (finanzen.ch)
Gemeinsam mit einigen Unterstützern will US-Senatorin Elizabeth Warren gegen Krypto-Geldwäsche vorgehen. Die neuste Fassung ihres überparteilichen Gesetzentwurfs könnte bald dem Senat vorgelegt werden.» mehr |
|
12.10.23
|
Massiver Wertverlust: So steht es wirklich um die Wertentwicklung von NFTs (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr erlitt der Markt für NFTs einen drastischen Nachfrageeinbruch. Nun zeigt eine Studie das ganze Ausmass des Crashs.» mehr |
|
09.10.23
|
Enge Handelsspanne: Das könnte dem Bitcoin zum Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung verhelfen (finanzen.ch)
Das Anlegerinteresse an Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen hat in den letzten Monaten extrem nachgelassen. Doch es besteht immerhin die Hoffnung auf bessere Zeiten.» mehr |
|
09.10.23
|
MAKE Europe: Brandenburger Tor ziert Deutschlands erste Krypto-Briefmarke (finanzen.net)
In dieser Woche startet die Vorbestellung für Deutschlands erste Krypto-Briefmarke. Bisher ist lediglich bekannt, dass das Motiv auf der 1,60-Euro-Marke das Brandenburger Tor sein wird.» mehr |
|
06.10.23
|
Toncoin-Preis steigt: Telegram launcht Kryptowallet (finanzen.ch)
Die beliebte Massaging-App Telegram hat auf der Krypto-Konferenz "Token 2049" in Singapur für November die weltweite Einführung einer Krypto-Wallet bekannt gegeben. Die TON-basierte digitale Geldbörse soll fast weltweit verfügbar sein.» mehr |
|
06.10.23
|
Anleger aufgepasst: Stolpersteine und Fallstricke beim Kauf von NFTs (finanzen.ch)
Non-Fungible Token, kurz NFTs, sind Trend im Kryptoversum. Dabei erhoffen sich viele Kryptofans mit den digitalen Sammlerstücken ein gutes Geschäft zu machen. Allerdings gibt es beim NFT-Kauf auch einige Risiken. Dies gilt es zu beachten.» mehr |
|
05.10.23
|
Bitcoin-Experiment in El Salvador: Das ist der Stand nach zwei Jahren (finanzen.ch)
Mit grossen Plänen war Nayib Bukele, der Staatschef von El Salvador, vor rund zwei Jahren vorgeprescht: Die Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel sollte den Grundstein für ein ehrgeiziges Krypto-Projekt legen, das sein Land zu einem Vorreiter machen sollte. So steht es aktuell um die Pläne.» mehr |
|
03.10.23
|
Erneut zugegriffen: MicroStrategy stockt Bitcoin-Bestand kräftig auf (finanzen.ch)
MicroStrategy hat seine Bestände erneut aufgestockt und weitere Bitcoin für fast 150 Millionen US-Dollar gekauft.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren

















