Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Chancen bewertet |
22.07.2021 23:08:00
|
Bitcoin vs. Ether: Bei einer Kryptowährung sieht Goldman Sachs mehr Potenzial

Während der Bitcoin noch immer an der Spitze der Kryptowährungen thront, misst die US-Grossbank Goldman Sachs auch Ether einiges an Potenzial bei. Als sicherer Hafen sei jedoch keine dieser Kryptowährungen geeignet, hier bleibe ein anderes Asset die Nummer eins.
• Ether mit höchstem realen Nutzungswert
• Gold bleibt dennoch sicherer Hafen
Bitcoin vs. Ether
In einer kürzlich erschienenen Kundenmitteilung äusserte sich die globale Investmentbank Goldman Sachs zu Ether und Bitcoin sowie deren zukünftigen Aussichten. Ether "sieht derzeit wie die Kryptowährung mit dem höchsten realen Nutzungspotenzial aus, da Ethereum, die Plattform, auf der die digitale Währung beheimatet ist, die beliebteste Entwicklungsplattform für Smart-Contract-Anwendungen ist", heisst es in der Notiz, wie Business Insider zitiert. Darüber hinaus entwickele sich Ether technisch deutlich schneller als Bitcoin, weise eine viel schnellere Transaktionsgeschwindigkeit aus und könne sogar schon eine eigene Marktführerschaft - bei den dezentralen Finanzinstrumenten (Defi) - vorweisen, und auch im boomenden Sektor der NFT (Non-Fungible Token) sei immer wieder die Sprache von Ether. Aus diesen Gründen könnte Ether den Bitcoin als dominantes Wertaufbewahrungsmittel überholen, glauben die Analysten von Goldman Sachs.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Während ein Bitcoin derzeit rund 30'667 US-Dollar wert ist, bekommt man einen Ether-Coin bereits für etwa 1'860 US-Dollar. Beim Marktwert liegen die beiden Devisen allerdings schon nicht mehr so weit auseinander: Der Wert aller Bitcoins beträgt etwa 575,4 Milliarden US-Dollar, der von Ether daneben rund 217,2 Milliarden US-Dollar (Stand: 21.07.2021).
Gold bleibt häufigstes Wertaufbewahrungsmittel
Ganz oben auf ihrer Liste steht dennoch weder Ether, noch Bitcoin oder eine andere Kryptowährung, denn die Experten der US-Grossbank setzen weiterhin auf Gold. Keine der digitalen Devisen sei in der Lage, das glänzende Edelmetall in absehbarer Zeit zu überholen, sind sich die Banker Business Insider zufolge einig. Ohnehin seien Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Volatilität keine direkte Konkurrenz für Gold als sicherer Hafen: "Gold konkurriert mit Kryptowährungen im gleichen Masse wie mit anderen risikoreichen Vermögenswerten wie Aktien und zyklischen Rohstoffen. Wir sehen Gold als defensive Inflationsabsicherung und Krypto als risikoreiche Inflationsabsicherung". Zudem hindere auch der Wettbewerb unter den digitalen Devisen selbst daran, als sicherer Hafen wahrgenommen zu werden: "Dieser Wettbewerb unter den Kryptowährungen ist ein weiterer Risikofaktor", schreiben die Experten der Bank.
Ob sie mit ihrer Einschätzung Recht behalten werden und Ether den Bitcoin tatsächlich schon bald vom Thron stossen kann, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!