US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Blindflug bleibt |
22.10.2025 21:27:00
|
Darum bewegt sich der Franken wenig zu Euro und Dollar
An den Devisenmärkten gab es am Mittwochabend kaum relevante Veränderungen zwischen den Hauptwährungen Dollar, Euro und Schweizer Franken.
Am späten Mittwochabend wurde das EUR/CHF-Paar bei 0,9241 gehandelt und damit tendenziell ganz leicht höher als über den Tag. Am Dienstag hatte das Paar bei 0,9210 ein neues Jahrestief erzielt. Das USD/CHF-Paar bewegte sich ebenfalls kaum von der Stelle. Am frühen Abend notierte es um die Marke von 0,7960. Auch bei EUR/USD gab es nur wenig Bewegung, zuletzt ging das Paar bei 1,1609 um.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Angesichts der aktuellen Frankenstärke rücken mögliche Devisenkäufe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wieder in den Fokus der Anleger. Für die Ökonomen der UBS jedenfalls sind die aktuellen Marktumstände so, dass die SNB zumindest über Interventionen nachdenken dürfte. Laut einer Studie der Grossbank werden aktuell drei von fünf SNB-Kriterien erfüllt, bei denen die Währungshüter bei früheren Gelegenheiten interveniert haben. Ob die SNB tatsächlich an den Devisenmärkten aktiv ist, sei derzeit aber unklar. Die offiziellen Interventionsdaten werden stets erst mit einer Verzögerung von einem Quartal veröffentlicht.
Zum EUR/USD-Handel hiess es, dass Impulse gefehlt hätten, da am Mittwoch weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht worden seien. Datenseitig dürften erst die am Freitag anstehenden US-Inflationszahlen den Markt bewegen. Ansonsten geht dort der Shutdown weiter, so dass nahezu keine Konjunkturdaten von Regierungsbehörden veröffentlicht werden. Vorerst könnten somit vor allem Nachrichten zum Handelsstreit zwischen China und den USA sowie die Lage in der Ukraine die Devisenkurse bewegen, meinten Händler.
awp-robot/
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9249
|
-0.26
|
|
| Türkische Lira |
52.8783
|
0.23
|
|
| Baht |
40.6309
|
0.35
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
104960.1378
|
1.97
|
|
| Real |
6.6082
|
0.36
|
|
| Kuna |
8.8149
|
0.23
|
|
| US-Dollar |
0.7988
|
-0.22
|
|
| Zloty |
4.5732
|
0.24
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1578
|
-0.07
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.436
|
1.86
|
|
| Forint |
416.9234
|
0.42
|
|
| Bitcoin - Euro |
90692.0666
|
2.09
|
|
| Ripple |
0.5136
|
-1.68
|
|
| Rubel |
101.8268
|
0.72
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


