US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
EZB-Sitzung am Donnerstag |
21.07.2025 21:44:00
|
Darum gibt der Dollar zu Euro und Franken nach

Der US-Dollar hat sich am Montag abgeschwächt.
Das Euro/Franken-Paar notiert indes bei 0,9330 nach 0,9322 am Mittag. Die Bewegung ist zwar nicht gross, aber auch hier hat der Franken von der Tendenz her nachgelassen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAm Devisenmarkt spielt der Zollkonflikt weiterhin eine wichtige Rolle. Die Hoffnung ist an den Märkten etwas gestiegen, dass es zwischen der EU und den USA zu einer Einigung kommt. Die Europäische Union engagiert sich nach Einschätzung von US-Finanzminister Scott Bessent in den Verhandlungen im Zollkonflikt inzwischen stärker als zuvor. Die EU habe langsam begonnen und ihr Engagement dann gesteigert, sagte er in einem Gespräch mit dem Sender CNBC. Er liess jedoch offen, ob er mit einer Einigung bis zum 1. August rechnet.
"Aus Frankensicht ziehen aber Gewitterwolken auf", heisst es in einem Kommentar der Bank Valiant. So habe Donald Trump zwar angetönt, dass Länder, die bis anhin keinen "Zollbrief" erhalten haben, moderate Zölle im Bereich von 10 bis 15 Prozent erwarten dürften. Im gleichen Atemzug habe der US-Präsident aber angekündigt, sehr hohe Zölle auf Pharma-Importe zu prüfen.
"Deshalb ist zu befürchten, dass in den nächsten Wochen Zölle im Bereich um 100 Prozent angekündigt werden", so die Devisenexperten weiter. Schlussendlich dürften auch diese Zölle deutlich tiefer ausfallen, aber in einer ersten Reaktion könnte die hiesige Währung wegen des grossen Anteils der Pharmaexporte am Schweizer BIP kräftig unter Druck geraten. Kurse von 0,9430 Franken beim Euro und 0,82 Franken beim Dollar wären möglich.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.933
|
0.03
|
|
Türkische Lira |
50.6269
|
0.33
|
|
Baht |
40.3935
|
-0.22
|
|
Bitcoin - US Dollar |
117283.0892
|
0.01
|
|
Real |
6.9779
|
0.10
|
|
Kuna |
8.8259
|
0.11
|
|
US-Dollar |
0.798
|
-0.86
|
|
Zloty |
4.5493
|
-0.26
|
|
Euro - US Dollar |
1.1695
|
0.48
|
|
Ripple - US Dollar |
3.5439
|
2.50
|
|
Forint |
427.7479
|
-0.21
|
|
Bitcoin - Euro |
100291.8189
|
-0.52
|
|
Ripple |
0.3536
|
-2.04
|
|
Rubel |
98.0052
|
-0.10
|
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |