US-Dollar - Japanischer Yen - Kurs (USD - JPY)
23.01.2025 11:48:37
|
Devisen: Kaum Bewegung zwischen Dollar, Euro und Franken
Zürich (awp) - An den internationalen Devisenmärkten halten sich die Bewegungen zwischen den Währungen US-Dollar, Euro und Schweizer Franken am Donnerstag bisher in engen Grenzen. Im Fokus bleibe die Handelspolitik der USA, nachdem der neue US-Präsident Donald Trump Zolldrohungen gegenüber Ländern wie China, Mexiko, Kanada, aber auch gegenüber der Europäischen Union abermals bekräftigt habe, heisst es im Handel.
Das EUR/USD-Paar notiert am Donnerstag kurz vor Mittag bei 1,0418 nach 1,0412 am Morgen. USD/CHF geht bei 0,9063 nach 0,9062 um und für EUR/CHF werden entsprechend 0,9444 nach 0,9434 bezahlt.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenDie Drohungen von Trump hatten bereits im Wahlkampf Sorgen vor einer wieder anziehenden Inflation geweckt und dem Dollar-Kurs nach dem Wahlsieg Trumps Anfang November kräftigen Rückenwind verliehen. Die Zinserwartungen hätten sich seit der Amtseinführung von Trump am Montag nun aber nicht mehr wesentlich verändert, merkten die Experten der Landesbank Helaba in ihrem Morgenkommentar an.
Bezüglich der US-Notenbank Fed würden bis Ende 2025 zwei Senkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte knapp eingepreist. "Der Europäischen Zentralbank traut man mehr Zinsschritte zu, und in den letzten Tagen sind hierzulande die Zinssorgen auch etwas kleiner geworden." Von der SNB wird im März der nächste Zinsschritt erwartet.
Mit Blick auf die US-Zolldrohungen wirft Commerzbank-Devisenexperte Ulrich Leuchtmann derweil die Frage auf, ob diese ernst gemeint oder nur Verhandlungstaktik sind. Denn schliesslich sei es für die USA lebenswichtig, "dass Güter ins Land kommen, die dort nicht oder nicht in ausreichender Menge hergestellt werden." Gleichwohl: "Der jetzige US-Präsident könnte (...) einfach die Wirkungen extrem restriktiver Handelspolitik verkennen - aus Mangel an Offenheit gegenüber fachlicher Beratung, gegenüber 'Experten' allgemein."
awp-robot/uh/rw
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9387
|
-0.11
|
|
Türkische Lira |
39.8617
|
0.30
|
|
Baht |
37.2085
|
0.11
|
|
Bitcoin - US Dollar |
98164.0145
|
0.16
|
|
Real |
6.4449
|
1.30
|
|
Kuna |
8.0189
|
-0.03
|
|
US-Dollar |
0.9007
|
-0.50
|
|
Zloty |
4.4764
|
-0.12
|
|
Euro - US Dollar |
1.0422
|
0.40
|
|
Ripple - US Dollar |
2.5063
|
-1.34
|
|
Forint |
432.545
|
-0.21
|
|
Bitcoin - Euro |
94236.4723
|
-0.25
|
|
Ripple |
0.4428
|
1.84
|
|
Rubel |
108.3445
|
-2.62
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |