US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
02.10.2025 16:48:36
|
Devisen: Keine Impulse wegen Shutdown - Dollar legt zu
Zürich (awp) - Dem Devisenmarkt fehlt es an Impulsen. In den USA wurden wegen des "Shutdowns" keine Konjunkturdaten veröffentlicht.
Gleichwohl konnte der US-Dollar am Nachmittag Boden gut machen. Er gewann gegenüber dem Euro und dem Franken an Wert und notiert damit auch wieder leicht über dem Niveau des Vorabends. Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete am späten Nachmittag 1,1715 US-Dollar nach 1,1756 gegen Mittag und 1,1771 am Vorabend.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Das Duo USD/CHF zog auf 0,7979 von 0,7954 an. Das Euro/Franken-Paar tritt derweil bei Kursen von 0,9348 mehr oder weniger auf der Stelle.
Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA seit dem Vortag teilweise still. Republikaner und Demokraten im Kongress konnten sich nicht auf eine Brückenfinanzierung einigen. Damit hat die Regierung zunächst keine Mittel mehr für eine weitere Finanzierung ihrer Geschäfte. Präsident Donald Trump hat erneut mit dauerhaften Kürzungen gedroht. Auch der am Freitag anstehende monatliche US-Arbeitsmarktbericht wird nicht veröffentlicht, falls der "Shutdown" vorher nicht beendet wird.
Aus Sicht der Commerzbank hat US-Präsident Donald Trump einen ersten Dämpfer durch den Obersten Gerichtshof erhalten. Der Supreme Court erlaubte es der Gouverneurin der US-Notenbank Fed, Lisa Cook, am Vorabend vorerst im Amt zu bleiben. Das Oberste Gericht der USA stellte einen Antrag der Regierung bis zu einer mündlichen Anhörung zurück. Trump übt schon länger Druck auf das Fed aus und fordert Zinssenkungen. Dabei ging er insbesondere Fed-Chef Jerome Powell scharf an.
awp-robot/rw/tp
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.93
|
-0.09
|
|
Türkische Lira |
52.0779
|
-0.35
|
|
Baht |
40.6242
|
-0.18
|
|
Bitcoin - US Dollar |
122498.8712
|
0.80
|
|
Real |
6.6899
|
-0.27
|
|
Kuna |
8.7907
|
-0.35
|
|
US-Dollar |
0.8008
|
0.33
|
|
Zloty |
4.572
|
0.03
|
|
Euro - US Dollar |
1.161
|
-0.41
|
|
Ripple - US Dollar |
2.8668
|
0.31
|
|
Forint |
422.4692
|
0.01
|
|
Bitcoin - Euro |
105533.145
|
1.22
|
|
Ripple |
0.4355
|
-0.62
|
|
Rubel |
102.06
|
-1.58
|
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI legt zu -- DAX mit leichtem Plus -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland sind ebenfalls leichte Gewinne zu sehen. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |