Schweizer Franken - Euro CHF - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
UBS KeyInvest Daily Markets |
09.09.2016 09:00:00
|
EUR/CHF - Bullen sind im Vorteil
Kolumne

Rückblick: Bei EUR/CHF gelang in den vergangenen Monaten ein moderater Anstieg, nachdem die Unterstützungszone bei 1,071 CHF zwischenzeitlich sogar durchbrochen wurde. Darüber konnten die Notierungen eine symmetrische Dreiecksformation ausbilden.
Ende August gelang der Ausbruch aus dieser Dreiecksformation nach oben, was gleichermassen über den Widerstand bei 1,092 CHF führte. Knapp unterhalb der 1,102 CHF-Marke setzte jedoch eine Konsolidierung ein, welche das Währungspaar auf die Ausbruchszone zurückführte.
Ausblick:
Es bietet sich mit dem aktuell anlaufenden Anstieg die Chance, den Ausbruch aus der symmetrischen Dreiecksformation zu bestätigen. Der Spielraum für die Bullen ist jedoch relativ gering. Die Long-Szenarien: Nachdem im Bereich der 1,092 CHF-Marke Käufe eingesetzt haben, wäre ein direkter Anstieg bis zur 1,102 CHF-Marke möglich. Dieses Niveau könnte aufhalten, spätestens am Abwärtstrend bei derzeit 1,105 CHF besteht die Möglichkeit, einen Rücksetzer einzuleiten. Sollte aber der Abwärtstrend durchbrochen werden, könnte es mittelfristig zu einem Anstieg bis zur 1,120 CHF-Marke kommen. Anschliessend würde sich für die Bullen die Möglichkeit bieten, das Währungspaar wieder zur oberen Trendbegrenzung der Vorjahre bei derzeit 1,145 CHF zu führen. Die Short-Szenarien: Weitere Abgaben sind aus Sicht der Bullen zu vermeiden. Ein Bruch des bei 1,088 CHF liegenden Aufwärtstrends würde nämlich ein Verkaufssignal bedeuten. Ist dies der Fall, könnte eine Abwärtswelle in Richtung der 1,071 CHF-Marke anstehen. Dieses Niveau bildet die mittel- fristig entscheidende Barriere auf der Unterseite, da darunter ein Kursrückgang bis zur 1,022 CHF-Marke erfolgen könnte.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9375
|
0.25
|
|
Türkische Lira |
47.2253
|
-0.64
|
|
Baht |
39.6325
|
-0.28
|
|
Bitcoin - US Dollar |
108998.8152
|
-0.39
|
|
Real |
6.8168
|
-1.33
|
|
Kuna |
8.5143
|
-0.80
|
|
US-Dollar |
0.8271
|
0.78
|
|
Zloty |
4.5328
|
-0.24
|
|
Euro - US Dollar |
1.133
|
-0.50
|
|
Ripple - US Dollar |
2.3216
|
0.47
|
|
Forint |
430.9153
|
-0.21
|
|
Bitcoin - Euro |
96208.0223
|
0.14
|
|
Ripple |
0.5206
|
-1.30
|
|
Rubel |
97.0197
|
-0.18
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |