| UBS KeyInvest Daily Markets |
14.08.2015 13:00:00
|
EUR/USD - Erstes Signal für Trendwende
Kolumne
Seit dem Ausverkaufstief bei 1,046 USD vom März dieses Jahres stabilisierte sich EUR/USD oberhalb dieser Marke und etablierte sich in den letzten Wochen über der 1,085 USD-Marke.
Ausblick: Das Währungspaar befindet sich nach unserer Einschätzung auf dem besten Weg, die Aufwärtstendenz des April fortzusetzen. Mit dem Anstieg über 1,109 USD haben die Bullen erhebliches Kurspotenzial generiert. Die Long-Szenarien: Nach einer kurzen Korrektur könnten die Käufer jetzt wieder aktiv werden und den Anstieg der letzten Tage in Richtung der mittelfristigen Abwärtstrendlinie auf Höhe von 1,140 USD fortführen. Dort könnte es zu einer leichten Gegenbewegung kommen, ehe sich der Aufwärtstrend mit einem Überschreiten der Trendlinie bis 1,154 USD ausdehnen dürfte. Sollte es der Käuferseite gelingen, diese Barriere ebenfalls zu durchbrechen, stünde bereits die Fortsetzung der Kaufwelle bis 1,183 und 1,204 USD auf der Agenda. Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 1,100 USD-Marke würden den laufenden Aufwärtsimpuls dagegen unterbrechen und eine weitere Korrektur an die wichtige Unterstützung bei 1,085 USD auslösen. An dieser Stelle hätten die Bullen zum wiederholten Mal die Gelegenheit, nach einer Stabilisierungsphase einen Anstieg in Richtung 1,154 USD einzuleiten. Sollte EUR/USD hingegen unter diesen Preisbereich einbrechen, wäre ein starkes Verkaufssignal aktiv und eine dynamische Abwärtsbewegung bis 1,046 USD zu erwarten.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9238
|
-0.38
|
|
| Türkische Lira |
52.9741
|
0.42
|
|
| Baht |
40.5944
|
0.26
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
102876.9186
|
-0.05
|
|
| Real |
6.6465
|
0.94
|
|
| Kuna |
8.8337
|
0.44
|
|
| US-Dollar |
0.7974
|
-0.40
|
|
| Zloty |
4.5851
|
0.50
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1587
|
0.00
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3936
|
0.09
|
|
| Forint |
417.0222
|
0.44
|
|
| Bitcoin - Euro |
88841.0091
|
0.00
|
|
| Ripple |
0.5239
|
0.28
|
|
| Rubel |
101.9241
|
0.82
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.



