Moody's Aktie 1130337 / US6153691059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Canton" |
18.05.2023 22:10:00
|
Microsoft, Goldman Sachs & Co. stellen Blockchain-Netzwerk für den Finanzmarkt vor

Einige Unternehmen, darunter Tech-Riese Microsoft, die US-Grossbank Goldman Sachs und die Deutsche Börse, gaben vor kurzem bekannt, ein datenschutzfreundliches, interoperables Blockchain-Netzwerk zu starten.
• Datenschutzfreundliches, interoperables Blockchain-Netzwerk
• Deutsche Börse, Goldman Sachs und Microsoft unter den Teilnehmern
Wie einer Pressemitteilung auf der Website des Blockchain-Projekts Canton zu entnehmen ist, haben sich einige Unternehmen zusammengetan, um ein neues globales Blockchain-Netzwerk für Finanzmarktteilnehmer und institutionelle Vermögenswerte zu schaffen.
Blockchain-Netzwerk für Finanzmarktteilnehmer
Canton Network sei "das erste datenschutzfreundliche, interoperable Blockchain-Netzwerk der Branche, das für institutionelle Vermögenswerte entwickelt wurde und darauf ausgelegt ist, das Potenzial synchronisierter Finanzmärkte verantwortungsvoll zu erschliessen", wie es in der Pressemitteilung heisst.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Canton werde eine dezentrale Infrastruktur bereitstellen, die unabhängige Anwendungen verbinde, die mit der Smart-Contract-Sprache von Digital Asset, Daml, erstellt wurden. Mit dem Canton Netzwerk entstehe ein "Netzwerk von Netzwerken". Dieses ermögliche es zuvor isolierten Systemen auf den Finanzmärkten, mit der entsprechenden Governance, Privatsphäre, Genehmigungen und Kontrollen zu interagieren, die für stark regulierte Branchen erforderlich seien. "Das Canton Network ermöglicht Finanzinstituten eine sicherere und abgleichsfreie Umgebung, in der Vermögenswerte, Daten und Bargeld anwendungsübergreifend frei synchronisiert werden können", heisst es. Das ermögliche es Finanzinstituten, ihren Kunden neue innovative Produkte anzubieten, während sie Effizienz und Risikomanagement verbessern könnten.
Vorteile gegenüber anderen Blockchains
Canton beseitige Hindernisse von Smart-Contract-Blockchain-Netzwerken, wie den Mangel an Privatsphäre und Kontrolle über Daten, Kompromisse zwischen Kontrolle und Interoperabilität, die oftmals eingegangen werden müssten, und die Unfähigkeit zur Skalierung, indem es "die Dezentralisierung eines Netzwerks mit Privatsphäre und Kontrolle in Einklang" bringe. Diese seien "für den Betrieb in einem sicheren und soliden regulatorischen Umfeld unerlässlich". Nur Canton ermögliche es den Teilnehmern, "Berechtigungen, Offenlegung und Interaktionen im gesamten Netzwerk zu schützen und so Sicherheits-, Regulierungs- und Rechtsanforderungen einzuhalten."
Diese Unternehmen sind an dem Projekt beteiligt
Zu den Teilnehmern von Canton gehören 3Homes, ASX, BNP Paribas, Broadridge, Capgemini, Cboe Global Markets, Cumberland, Deloitte, Deutsche Börse, Digital Asset, DRW, Eleox, EquiLend, FinClear, Gambyl, Goldman Sachs, IntellectEU, Liberty City Ventures, Microsoft, Moody's, Paxos, Right Pedal LendOS, S&P Global, SBI Digital Asset Holdings, The Digital Dollar Project, Umbrage, Versana, VERT Capital, Xpansiv und Zinnia.
Laut Pressemitteilung nutzen Unternehmen wie BNP Paribas, Deutsche Börse, EquiLend und Goldman Sachs das Netzwerk bereits. Im Juli sollen die Teilnehmer dann mit dem Testen der Interoperabilitätsfähigkeiten für eine Reihe von Anwendungen und Anwendungsfällen beginnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’829.07580 | -9.50% | Handeln |
Vision | 0.08663 | -8.80% | Handeln |
Ethereum | 2’974.28138 | -15.57% | Handeln |
Ripple | 1.60520 | -29.03% | Handeln |
Solana | 144.10483 | -19.08% | Handeln |
Cardano | 0.40422 | -38.52% | Handeln |
Polkadot | 2.04189 | -37.88% | Handeln |
Chainlink | 11.09993 | -37.42% | Handeln |
Pepe | 0.00000 | -41.94% | Handeln |
Bonk | 0.00001 | -51.29% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!