Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Umfragewerte 27.04.2021 22:17:00

Nach Rekord-Rally: Investoren sehen beim Bitcoin eine Blase

Nach Rekord-Rally: Investoren sehen beim Bitcoin eine Blase

In einer Umfrage wollte die Bank of America herausfinden, ob sich der Bitcoin aus Sicht der Investoren in einer Blase befindet. Insbesondere diese Kritik wird gegenüber der Kryptowährung seit 10 Jahren immer wieder aufgegriffen.

• Umfrage zeigt klare Tendenz
• Imageproblem von Kryptowährungen
• Institutionelles Interesse am Bitcoin wächst

Umfrage zur Bitcoin-Blase

In einer ihrer neusten Umfragen wollte die Bank of America herausfinden, was globale Fondsmanager bezüglich einer vermeintlichen Bitcoin-Blase denken. Hierzu wurden 200 Fondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt über 500 Milliarden US-Dollar im April befragt.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Investoren sind sich grösstenteils einig

Etwa 74 Prozent der Finanzexperten glauben, dass sich der Bitcoin in einer Blase befinde, 16 Prozent glauben das nicht und 10 Prozent haben diese Frage unbeantwortet gelassen, so das Ergebnis der Bank of America-Umfrage. Somit sind aktuell etwa drei von vier Analysten der Meinung, dass der Bitcoin überbewertet ist.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Schlechtes Image von Kryptowährungen

Den Preis von Kryptowährungen zu kritisieren oder sie als Blase abzutun, hängt oft auch mit den anderen Kritikpunkten dieser Assetklasse zusammen. Kryptowährungen wie dem Bitcoin wird vorgeworfen, häufig von Kriminellen genutzt zu werden, der Umwelt und dem Klimawandel zu schaden oder wie eine Art Schneeballsystem zu funktionieren. Somit könnte die Aussage, der Bitcoin sei zu teuer oder es handle sich um eine Spekulationsblase, nur als vorgeschobener Grund für die härteren Kritikpunkte von Online-Devisen dienen, so Myles Udland von Yahoo Finance.

Interesse von Banken und Unternehmen steigt

Trotz anhaltender Kritik gewinnen der Bitcoin und andere Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung, auch Banken wie Goldman Sachs oder JPMorgan oder Finanzdienstleister wie PayPal oder Square erhöhen ihr Engagement in der Krypto-Branche. Der Beitritt von Coinbase in die Reihe der börsennotierten Unternehmen stärkt diesen Trend noch zusätzlich. Ob der Preis des Bitcoins auf eine Blase hindeutet oder die Kryptowährungen gerade erst richtig loslegen, bleibt also abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Marko Aliaksandr / Shutterstock.com,Parilov / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV