UBS KeyInvest Daily Markets |
16.09.2016 13:00:00
|
USD/CHF - Richtungssignal lässt auf sich warten
Kolumne

Rückblick: Bereits seit Ende 2011 kommt es innerhalb des Währungspaares USD/CHF zu einer Seitwärtsbewegung. Darin entwickelte sich ab Mai 2014 ein Aufwärtstrend, welcher nach wie vor intakt ist.
Es wird nun aber seit November 2015 enger, da sich ausgehend von der langfristig wichtigen Hürde bei 1,029 CHF auch ein Abwärtstrend etablierte. Das Währungspaar läuft nun in die Spitze dieser erkennbar werdenden Dreiecksformation hinein. In den vergangenen Monaten wurde der Aufwärtstrend mehrfach getestet und im August auch leicht nach unten durchbrochen. Ausgehend von einer bei 0,952 CHF liegenden Unterstützung schoben sich die Notierungen dann jedoch wieder aufwärts, um zuletzt am steileren mittelfristigen Abwärtstrend zu scheitern. Es gelingt jedoch, die 0,969 CHF-Marke zu verteidigen und darüber einen mode- raten Aufwärtstrend auszubilden.
Ausblick:
Eine mittelfristige Richtungsentscheidung, der Ausbruch aus dem grossen symmetrischen Dreieck, kann noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Die enger werdende Entwicklung der Vormonate lässt für diesen Fall aber einen starken Impuls erwarten. Die Long-Szenarien: Bereits der Anstieg über die 0,978 CHF-Marke wäre kurzfristig bullisher zu bewerten und könnte einen Anstieg zum Abwärtstrend der Vorwochen bei 0,986 CHF nach sich ziehen. Darüber würde der Weg zur entscheidenden Widerstandszone bei 0,997 CHF freier werden. In diesem Bereich verläuft der massgebende Abwärtstrend, was einen Rückfall nach sich ziehen könnte. Sollte USD/CHF jedoch auch klar über die 1,000 CHF-Marke steigen, wird es mittelfristig für die Bullen interessant. In diesem Fall könnte die Käuferseite den Kursverlauf in den Bereich der 1,029 CHF-Marke führen. Die Short-Szenarien: Sollte USD/ CHF unter die 0,969 CHF-Marke fallen, wäre bereits kurzfristig ein neues Verkaufssignal gegeben, welches schnell in den Be- reich des mittelfristig entscheidenden Aufwärtstrends bei derzeit 0,960 CHF führen kann. Hier würde sich die Möglichkeit einer Gegenbewegung bieten. Unterhalb der 0,952 CHF-Marke bietet sich hingegen ein bearishes Chartbild, welches eine Abwärtswelle bis zur 0,904 CHF-Marke nach sich ziehen kann.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9336
|
0.06
|
|
Türkische Lira |
51.7301
|
-0.56
|
|
Baht |
39.8069
|
-0.37
|
|
Bitcoin - US Dollar |
111275.896
|
-0.74
|
|
Real |
6.813
|
-0.31
|
|
Kuna |
8.8281
|
-0.54
|
|
US-Dollar |
0.7976
|
0.53
|
|
Zloty |
4.5502
|
-0.05
|
|
Euro - US Dollar |
1.1705
|
-0.46
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9614
|
-0.26
|
|
Forint |
421.0356
|
-0.12
|
|
Bitcoin - Euro |
95066.5588
|
-0.19
|
|
Ripple |
0.4234
|
-0.34
|
|
Rubel |
104.94
|
0.95
|
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |