Schweizer Franken - Bitcoin Cash CHF - BCH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BCH/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Durch Satoshi Nakamoto? |
22.11.2020 17:13:00
|
"Zombie"-BTC: Bitcoin im Wert von 15 Millionen US-Dollar bewegen sich plötzlich nach zehn Jahren

Der vermeintliche Erfinder der Kryptwährung Bitcoin, Satoshi Nakamoto, bleibt weiter ein Kryptomysterium. Immer wieder wollen Beobachter und Anleger aber Hinweise auf ihn ausgemacht haben. Zuletzt wurde die Transaktion lange schlummernder Bitcoins mit ihm in Verbindung gebracht.
• Urheber der Transaktion unklar
• Steckt Satoshi Nakamoto dahinter?
Satoshi Nakamoto ist die wohl mit Abstand größte Bitcoin-Legende. Nicht nur zahlreiche Bitcoin-User haben sich die Enttarnung seiner Identität auf die Fahnen geschrieben, auch bekannte Persönlichkeiten wie der Krypto-Fan John McAfee haben sich an der Jagd auf die Entschlüsselung des Pseudonyms beteiligt.
Schlummernde Bitcoins im Wert von 15 Millionen US-Dollar bewegt?
Immer wieder werden dem vermeintlichen Bitcoin-Erfinder Transaktionen im Bitcoin-Universum zugeschrieben - zuletzt hatte eine Transaktion Anfang November Aufmerksamkeit erregt. Angaben des Blockchain-Data-Monitoring-Bots BTCparser zufolge wurden am 7. November mehrere Transaktionen von einer Wallet vorgenommen, bei der zuletzt 2010 Änderungen festgestellt wurden. Demnach sollen 1'000 Bitcoins in 20 verschiedenen Transaktionen zu je 50 BTC transferiert worden sein, der Wert der digitalen Münzen beträgt aktuell rund 15 Millionen US-Dollar. An welche Wallet die BTC gingen ist unklar, allerdings sollen die Münzen direkt wieder entnommen worden seien.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Immer wieder Transaktionen von "Zombiemünzen"
In der Vergangenheit kam es immer wieder dazu, dass BTC, die über Jahre hinweg auf Wallets schlummerten, plötzlich im Rahmen einer größeren Transaktion bewegt wurden. Allein in diesem Jahr soll dies unter anderem im März, Mai und im Oktober der Fall gewesen sein, alle diese Münzen waren zuvor rund zehn Jahre nicht bewegt worden und stammen daher aus der "Nakamoto-Ära", was erklärt, wieso viele Beobachter die Transaktionen mit dem vermeintlichen Bitcoin-Erfinder in Zusammenhang bringen.
Der Besitzer der Münzen ist allerdings ebenso unklar, wie der Plan, der hinter den Transaktionen steckt. Angesichts des jüngsten Aufwärtstrends bei Bitcoin könnte vermutet werden, dass sich der BTC-Besitzer darauf vorbereitet, Kasse zu machen und zumindest einen Teil der digitalen Coins zu Geld zu machen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!