Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kritik zu Steuerreform |
22.02.2018 22:26:00
|
Microsoft-Gründer Bill Gates will mehr Steuern zahlen
Bill Gates, der mit einem Vermögen von über 90 Milliarden US-Dollar der zweitreichste Mensch der Welt ist, ist der Meinung, er und andere Superreiche müssten signifikant höhere Steuern bezahlen.
Steuer begünstigt Reiche
Durch die Steuerreform hätten Reiche exorbitant mehr Vorteile als die Mittelklasse und die Armen, so Gates im "CNN"-Interview. Das sei genau gegensätzlich zu dem Trend, den er sehen will. Seiner Ansicht nach sollte vielmehr das Sicherheitsnetz verstärkt und somit die schlechter Verdienenden unterstützt werden, indem die Reichen mehr Steuern zahlen. Von der republikanischen Steuerreform würden Unternehmen und Superreiche am meisten profitieren. Gates betitelt die Steuerreform deshalb als "rückschrittlich" statt fortschrittlich.
Laut einer Untersuchung der Organisation "Tax Policy Center" bringe die Reform den vermögenderen Bürgern und Haushalten prozentual gesehen generell höhere Steuerersparnisse als anderen. Zwar würden im nächsten Jahr alle Amerikaner durchschnittlich 1.600 US-Dollar durch die Steuerreform sparen, einhergehend mit einer Einkommenserhöhung um 2,2 Prozent. Allerdings würde das Einkommen des reichsten einen Prozent der US-Bevölkerung um 3,4 Prozent steigen. Klar, dass Gates, der als zweitreichster Mensch der Welt natürlich zu diesem Prozent zählt, vor diesem Vorteil nicht die Augen verschliessen kann.
Gates wohltätige Spenden
Er selbst habe zwar schon mehr als zehn Milliarden US-Dollar Steuern bezahlt - mehr als überhaupt jemand anderes - aber er vertritt die Ansicht, dass die Regierung von Leuten in seiner Position "signifikant" höhere Steuern einfordern sollte, so Gates gegenüber "CNN".
Dass Gates die Forderung nach höheren Steuern für ihn und andere Superreiche ernst meint, wird durch grosszügige Spenden von ihm und seiner Frau Melinda Gates deutlich. Gemeinsam haben sie die Bill & Melinda Gates-Stiftung gegründet und spenden einen Grossteil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke auf der ganzen Welt. Gates habe insgesamt schon mehr als 40 Milliarden US-Dollar gespendet - beinahe die Hälfte seines derzeit geschätzten Vermögens.
Auch andere Reiche gleicher Meinung
Bill Gates steht mit seiner Ansicht gegenüber der Steuerreform nicht alleine da. Letzten Herbst hatten über 400 amerikanische Superreiche - unter ihnen zum Beispiel Steven Rockefeller, Ben Cohen und Jerry Greenfield, die Gründer von Ben & Jerry’s Ice Cream - in einem offenen Brief die geplante Senkung des Spitzensteuersatzes heftigst kritisiert.
Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft verzeichnet am Freitagabend Verluste (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 398.58 | -0.77% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


