Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Medacta Aktie 46852522 / CH0468525222

Nachrichten zu Medacta

22.12.23
20.12.23
Anleger warten auf Impulse: SPI zum Ende des Mittwochshandels kaum bewegt (finanzen.ch)

Am Mittwochabend hielten sich die Börsianer in Zürich zurück.» mehr

20.12.23
20.12.23
Pluszeichen in Zürich: SPI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Zürich aktuell.» mehr

15.12.23
14.12.23
08.12.23
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der SPI setzt am Morgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.» mehr

30.11.23
Medacta-Aktie etwas leichter: Medacta baut Produktionskapazität an Schweizer Standorten deutlich aus (AWP)

Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta baut seine Produktionskapazitäten aus.» mehr

29.11.23
24.11.23
23.11.23
Handel in Zürich: SPI fällt zum Handelsstart (finanzen.ch)

Das macht der SPI am Donnerstag.» mehr

17.11.23
30.10.23
Medacta-Aktie fester: Medacta bietet neuartiges Knieimplantat an (AWP)

Das Medizintechnikunternehmen Medacta führt ein neuartiges Knieimplantat ein.» mehr

30.10.23
27.10.23
17.07.23
Insiderkäufe: Bei diesen Schweizer Unternehmen griffen die Firmenchefs beherzt zu (finanzen.ch)

Unternehmenschefs und Geschäftsleitungsmitglieder haben naturgemäss einen besonders guten Überblick über die Lage ihrer Firma. Deshalb müssen sie ihre Zu- und Verkäufe der firmeneigenen Aktien bei der SIX einreichen. Ein genauerer Blick auf die sogenannten Insiderkäufe könnte sich somit auch für "normale" Anleger lohnen.» mehr

16.07.20
Bilanzsaison Q2 2020: Das kommt jetzt auf Schweizer Anleger zu (finanzen.ch)

Während sich die Corona-Pandemie in den Ergebnissen zum ersten Quartal 2020 noch nicht vollumfänglich bemerkbar gemacht hat, werden die Zahlen zum zweiten Quartal nun endlich für Klarheit sorgen. Der anstehenden Berichtssaison im SMI kommt somit eine ganz besondere Bedeutung zu.» mehr

10.07.19
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)

Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen