Medacta Aktie 46852522 / CH0468525222
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erlöse bereits bekannt |
08.09.2025 13:09:00
|
Medacta-Aktie höher: Medacta erzielt deutlich mehr Gewinn im ersten Halbjahr 2025

Medacta hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn weiter gesteigert.
Den adjustierten Betriebsgewinn EBITDA beziffert das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag auf 98,8 Millionen Euro, ein Plus von 27,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Marge kam bei 28,7 Prozent zu liegen, nach 26,9 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Zu konstanten Wechselkursen fällt sie mit 29,6 Prozent etwas höher aus.
Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen einen Reingewinn von 60,0 Millionen Euro und damit gut 58 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg resultiere aus einem höheren Betriebsergebnis und dem vorläufigen Kaufpreisvorteil aus der Übernahme von Parcus Medical, hiess es in der Mitteilung.
CEO Francesco Siccardi zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der ersten sechs Monate. Die Leistung sei durch ein über dem Markt liegendes Wachstum in allen Geschäftsbereichen getrieben worden, wird er in der Mitteilung zitiert. Mit den vorgelegten Zahlen hat Medacta die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Weiteres Wachstum geplant
Der Umsatz stieg - wie bereits bekannt - um 19,8 Prozent auf 344,1 Millionen Euro. Zu dem Wachstum trugen alle Regionen und Marktsegmente bei, wie Medacta bereits Ende Juli mitgeteilt hatte.
Auch die damals angehobenen Ziele bestätigte das Unternehmen. Es stellt im laufenden Jahr beim Umsatz ein Plus zwischen 16 und 18 Prozent in konstanten Wechselkursen in Aussicht. Mittelfristig erwartet das Management eine durchschnittliche Wachstumsrate von 10 bis 14 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll vor Währungseffekten 28 Prozent erreichen.
Von den US-Zöllen bleibe Medacta weiterhin unberührt, hiess es in der Mitteilung. Man werde die Entwicklung aber laufend beobachten.
Die Medacta-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 1,97 Prozent auf 145,20 CHF.
Castel san Pietro (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Medacta
07:00 |
Medacta Group SA reports surge in adjusted EBITDA margin to 29.6% in constant currency in H1 2025 (EQS Group) | |
05.09.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
SPI-Papier Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
SPI-Wert Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street startet stärker -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es anfänglich nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |