Goldpreis und Ölpreis |
10.07.2024 08:12:47
|
Goldpreis: Daten von der "Inflationsfront" werden erwartet

Beim gestrigen Rechenschaftsbericht von Fed-Chef Jerome Powell vor den Vertretern des US-Senats äusserte dieser sich relativ "taubenhaft".
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEr attestierte der Inflation eine positive Abwärtstendenz, wenngleich sie sich weiterhin über dem von der Fed angestrebten Zielwert von zwei Prozent bewege. Obwohl der Dollar bergauf tendierte, zeigte sich der Goldpreis relativ robust. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 73 Prozent an, dass wir im September niedrigere Zinsen als heute sehen werden, nachdem vor einem Monat hier lediglich ein Wert von 50 Prozent angezeigt worden war. Für erhöhte Spannung sorgen nun anstehende Daten zur Entwicklung der US-Inflation. Am morgigen Donnerstag erfahren die Marktakteure, wie sich im Juni die Konsumentenpreise entwickelt haben. Am Freitag folgen dann noch die US-Produzentenpreise. Laut von Trading Economics veröffentlichten Umfragen unter Analysten soll sich die Juni-Inflation von 3,3 auf 3,1 Prozent p.a. verlangsamt haben und die Kerninflation bei 3,4 Prozent verharren. Bei den US-Produzentenpreisen wird hingegen ein leichter Anstieg von 2,2 auf 2,3 Prozent p.a. prognostiziert.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 7,00 auf 2.374,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API-Update verpufft
Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein deutlich höher als erwartetes Lagerminus in Höhe von 1,9 Millionen Barrel ausgewiesen hat, tendierte der Ölpreis leicht bergab. Nun wartet man an den Ölmärkten auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Minus der gelagerten Ölmengen in Höhe von 250.000 Barrel, während bei Benzin und Destillaten Rückgänge in Höhe von 1,9 Millionen bzw. 300.000 prognostiziert werden. Niedriger als erwartete Inflationsraten und nachgebende Produzentenpreise in China sowie der abflauende Hurrikan "Beryl" waren für die leichte Ölpreisschwäche im frühen Dienstagshandel hauptverantwortlich.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,33 auf 81,08 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,41 auf 84,25 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’826.85 | 8’378.79 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’693.21 | 2’605.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’725.42 | 2’605.47 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.94 | 487.88 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’607.05 | 20’868.97 | |
Silber CombiBar® 100 g | 193.61 | 119.04 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.63 | 29.71 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’069.39 | 907.67 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’951.36 | 14.94 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 74.84 | 0.59 | 0.79 | |
Ölpreis (WTI) | 70.84 | 0.59 | 0.84 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |