Goldpreis und Ölpreis |
04.10.2021 07:53:20
|
Goldpreis: Erneuter Ausverkauf bei Gold-Futures

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC gab es an den Terminmärkten erneut eine heftige Verkaufswelle zu beobachten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVor allem grosse Terminspekulanten (Non-Commercials) sind in der Woche zum 28. September deutlich skeptischer geworden. Ablesbar wird dies durch das um 2'850 Kontrakte zurückgefahrene Long-Engagement und das kräftig ausgebaute Short-Engagement (plus 16'400 Futures). Dadurch erlitt deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) einen regelrechten Einbruch von 187'650 auf 168'400 Kontrakte (-10,3 Prozent). Dies stellte den niedrigsten Wert seit drei Monaten dar. Auch unter Kleinspekulanten (Non-Reportables) hat der Optimismus spürbar nachgelassen. Hier stellte sich auf Wochensicht ein massiver Rückgang von 25'000 auf 21'750 Futures (-13,0 Prozent) ein.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1'761,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Hochspannung vor OPEC-plus-Treffen
Das für heute anberaumte OPEC-plus-Treffen sorgt für ein hohes Mass an Spannung und könnte dem Ölpreis im Tagesverlauf neue Impulse verleihen. Sollte ein beschleunigtes Ausdehnen des Angebots ausbleiben, könnte die Nordseemarke Brent erstmals seit drei Jahren wieder mehr als 80 Dollar kosten. Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wies zum vierten Mal in Folge ein Plus aus. So hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 421 auf 428 erhöht und damit ungefähr die Hälfte des corona-bedingten Einbruchs wieder aufgeholt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,07 auf 75,81 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,05 auf 79,23 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’854.73 | 8’384.93 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’755.82 | 2’607.35 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’734.10 | 2’607.35 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.59 | 488.23 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’675.59 | 20’884.32 | |
Silber CombiBar® 100 g | 199.17 | 121.46 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.98 | 30.47 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’111.77 | 931.91 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’934.26 | 0.92 | 0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 76.53 | 0.40 | 0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 72.46 | 0.30 | 0.42 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI wenig bewegt -- DAX im Plus -- US-Börsen schwächer -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag zeigt sich der heimische Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex Zuwächse verbucht. Die US-Börsen geben am Donnerstag leicht nach. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |