Goldpreis und Ölpreis |
22.11.2022 08:00:11
|
Goldpreis: Leichte Erholungstendenz dank Dollarschwäche
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Leichte Erholungstendenz dank Dollarschwäche](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/gold-kaufen-ratgeber-goldbarren-goldmuenzen-277047062-660.jpg)
Im frühen Dienstagshandel kann sich der Goldpreis dank des rückläufigen Dollars vom gestrigen Tagesverlust in Höhe von 0,7 Prozent leicht erholen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit Spannung wird nun die morgige Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung erwartet, welches für 20.00 Uhr anberaumt ist. Sollte die Stimmung unter den Notenbankern weniger "falkenhaft" als befürchtet ausfallen, könnte dies beim Goldpreis zu einer Fortsetzung der Erholungstendenz führen. Relativ "taubenhaft" äusserte sich am gestrigen Montag Loretta Mester, die Präsidentin der Cleveland Fed, die immerhin einen Übergang zu kleineren Zinsschritten in Aussicht gestellt hat. Am morgigen Mittwoch stehen mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und aktuellen Verkaufszahlen vom US-Immobilienmarkt einige wichtige Konjunkturindikatoren zur Bekanntgabe an. Je schlechter diese ausfallen, desto besser für das gelbe Edelmetall.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,80 auf 1'742,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC-Kehrtwende belastet
Laut Medienberichten diskutieren die OPEC-Mitgliedsländer vor ihrem Treffen am 4. Dezember derzeit über eine Anhebung der Fördermengen. Diese Entwicklung war an den Ölmärkten nicht erwartet worden und liess die beiden Ölsorten WTI und Brent zum Wochenstart um über sechs Prozent einbrechen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,34 auf 79,74 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 87,46 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’736.84 | 8’265.26 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’717.67 | 2’570.69 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’696.25 | 2’570.69 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.41 | 481.36 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’380.85 | 20’585.16 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.07 | 119.35 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.33 | 29.81 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.81 | 910.76 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’898.31 | 14.67 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.31 | 0.67 | 0.90 | |
Ölpreis (WTI) | 71.40 | 0.84 | 1.19 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: Wall Street geschlossen -- SMI letztlich höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'800-Punkte-Marke und geht fester aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Montag Gewinne. Die Wall Street blieb feiertagsbeding geschlossen. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |