Goldpreis und Ölpreis |
19.07.2024 08:19:09
|
Goldpreis: Technische Korrektur vor dem anstehenden Wochenende

Obwohl der Goldpreis im frühen Freitagshandel eine leichte technische Korrektur vollzieht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Krisenwährung den vierten Wochengewinn (aktuell: +1,1 Prozent) erzielen wird.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEin deutlich besser als erwarteter Konjunkturausblick der Philadelphia Fed hat den Dollar gestärkt und deshalb bei der Krisenwährung zu leichten Verkäufen geführt. Diese Gewinnmitnahmen fielen angesichts der vorherigen Aufwärtsbewegung allerdings relativ schwach aus. Die schwache Tendenz bei Gold dürfte auch auf die gestrigen EZB-Statements zurückzuführen sein, die mit Blick auf die künftige Inflation in Europa nicht sonderlich zuversichtlich ausgefallen waren. Vor dem Wochenende dürfte nun der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Nur zur Erinnerung: In der vergangenen Woche kletterte der Optimismus der Grossspekulanten (Non-Commercials) auf den höchsten Stand seit Ende März 2022. Aufgrund des in dieser Woche erzielten neuen Rekordhochs dürfte sich daran kaum etwas geändert haben.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 12,00 auf 2'447,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Risk-Off-Modus belastet
Riskante Anlageklassen wie Aktien und Rohstoffe sind derzeit weniger gefragt, während beim Dollar eine signifikante Erholungstendenz zu verzeichnen war. Enttäuscht haben aber auch die Beschlüsse des Zentralkomitees der chinesischen Regierung, von dem sich die Marktakteure mehr erhofft hatten. Dies hat die Nachfragesorgen wieder verstärkt. Nun warten die Investoren auf den Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,46 auf 82,39 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,37 auf 84,74 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’826.85 | 8’378.79 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’693.21 | 2’605.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’725.42 | 2’605.47 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.94 | 487.88 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’607.05 | 20’868.97 | |
Silber CombiBar® 100 g | 193.61 | 119.04 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.63 | 29.71 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’069.39 | 907.67 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’950.78 | 14.36 | 0.49 | |
Ölpreis (Brent) | 74.79 | 0.54 | 0.73 | |
Ölpreis (WTI) | 70.82 | 0.57 | 0.81 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |