Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
15.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.10.23
|
Goldpreis: Freundlicher Abschluss einer starken Handelswoche (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich in dieser Woche bislang um 2,4 Prozent verteuert. Noch stärker bergauf ging es zuletzt vor sieben Monaten.» mehr |
|
12.10.23
|
Goldpreis: Höchster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)
Der Goldpreis beweist weiterhin relative Stärke und kletterte zuletzt dank nachlassender Zinssorgen auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.» mehr |
|
11.10.23
|
Goldpreis: Anleger warten auf Neuigkeiten zur US-Inflation und das Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Nach dem Kurssprung des Goldpreises um über 50 Dollar binnen weniger Tage scheint der Aufwärtsdrang mittlerweile ins Stocken zu geraten.» mehr |
|
10.10.23
|
Gold- und Silberpreis im Fokus: So könnte sich der Rest des Jahres 2023 am Edelmetall-Markt gestalten (finanzen.ch)
Geopolitische Unsicherheiten, Zinsängste und steigende Nachfrage. Wie diese Faktoren laut Analysten den Gold- und Silberpreis beeinflussen.» mehr |
|
10.10.23
|
Goldpreis: Anhaltende Kaufwelle wegen Hamas-Terror und Fed (finanzen.ch)
Mit einem Tagesgewinn in Höhe von 1,6 Prozent gelang dem Goldpreis am gestrigen Montag der höchste Kurssprung seit fünf Monaten.» mehr |
|
09.10.23
|
Goldpreis: Krieg in Israel sorgt für starke Nachfrage bei Krisenwährung Gold (finanzen.ch)
Zum Wochenstart sorgte der Überfall terroristischer Palästinenser auf Israel für einen regelrechten Run auf die altbewährte Krisenwährung Gold.» mehr |
|
08.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
06.10.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Am Nachmittag könnte der monatliche Bericht des US-Arbeitsministeriums zur aktuellen Lage am US-Arbeitsmarkt dem Goldpreis neue Impulse liefern.» mehr |
|
05.10.23
|
Goldpreis: Leichte Erholung dank Dollarschwäche und Zinsrückgang (finanzen.ch)
Der Goldpreis versucht sich im frühen Donnerstagshandel auf dem reduzierten Niveau an einer Stabilisierung und zeigt sich aktuell spürbar erholt.» mehr |
|
04.10.23
|
Goldpreis: Datenflut vom US-Arbeitsmarkt im Fokus (finanzen.ch)
Nach sieben Tagesverlusten in Folge bewegt sich der Goldpreis gegenwärtig auf dem niedrigsten Niveau seit sieben Monaten.» mehr |
|
03.10.23
|
Goldpreis: Anhaltende Talfahrt führt zu Siebenmonatstief (finanzen.ch)
Der Goldpreis tendiert weiterhin bergab und rutschte im Zuge der jüngsten Dollarstärke und des fortgesetzten Zinsanstiegs auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten ab.» mehr |
|
02.10.23
|
Rohstoffe im September 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.10.23
|
Goldpreis: Stimmung unter Terminspekulanten trübt sich ein (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC fiel tendenziell negativ aus.» mehr |
|
01.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 39: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
01.10.23
|
Rohstoff-Performance im 3. Quartal 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
29.09.23
|
Goldpreis: Kräftiger Monatsverlust so gut wie sicher (finanzen.ch)
Am letzten Handelstag im September droht dem Goldpreis der stärkste Monatsverlust seit Februar. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,9 Prozent.» mehr |
|
28.09.23
|
Goldpreis auf Sechsmonatstief - Das sind die Gründe (finanzen.net)
Mit dem Unterschreiten der Marke von 1.900 Dollar rutschte der Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten ab.» mehr |
|
27.09.23
|
Expertenmeinung: Rohstoffe erleben einen Superzyklus (finanzen.ch)
Obwohl der Rohstoffmarkt in den vergangenen Monaten mit einigen Kursrücksetzern zu kämpfen hatte, ist Mirko Kohlbrecher vom Vermögensverwalter Spiekermann & CO AG für Commodities positiv gestimmt. Nicht nur befinde sich der Markt in einem Superzyklus, er stehe auch erst am Anfang dessen.» mehr |
|
27.09.23
|
Goldpreis fällt auf niedrigsten Stand seit über einem Monat (finanzen.ch)
Die Stimmung an den Goldmärkten bleibt aufgrund der anhaltenden Dollarstärker und dem hohen Zinsniveau weiterhin getrübt.» mehr |
|
26.09.23
|
Goldpreis: Warten auf Neuigkeiten von der "Zinsfront" (finanzen.ch)
Der Goldpreis muss der Dollarstärke und dem Zinsanstieg weiterhin Tribut zollen und tendiert in etwas tiefere Regionen.» mehr |
|
25.09.23
|
Marktexperte Michael Lee: Darum könnte der Goldpreis in drei Jahren bei 5'000 US-Dollar liegen (finanzen.ch)
Michael Lee, Gründer von Michael Lee Strategy, ist sich sicher, dass der Goldpreis in den nächsten drei Jahre die 5'000 US-Dollar-Marke erreichen wird.» mehr |
|
25.09.23
|
Goldpreis: Stimmung unter Grossspekulanten hellt sich auf (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einer wachsenden Zuversicht grosser Terminspekulanten gekennzeichnet.» mehr |
|
24.09.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
22.09.23
|
Goldpreis: Relative Stärke trotz Dollar- und Zinsaufschwung (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich trotz starkem Dollar und hoher US-Renditen vor dem Wochenende leicht erholt.» mehr |
|
20.09.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Pressekonferenz (finanzen.ch)
Am Abend findet um 20.30 Uhr die mit Spannung erwartete Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell statt. Sie könnte dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
19.09.23
|
Goldpreis steigt vor Zinsentscheid der Fed auf höchsten Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)
Vor der morgigen Zinsentscheidung der Fed bewegt sich der Goldpreis nahe am höchsten Niveau seit zwei Wochen.» mehr |
|
18.09.23
|
Grosse Terminspekulanten wetten gegen Goldpreis (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war durch eine wachsende Skepsis unter Grossspekulanten gekennzeichnet.» mehr |
|
17.09.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
15.09.23
|
Goldpreis erholt sich dank starker China-Daten (finanzen.ch)
Besser als erwartete Konjunkturdaten aus China haben dem Goldpreis vor dem Wochenende zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr |
|
14.09.23
|
Goldpreis: Vor dem Zinsentscheid der EZB bleibt es spannend (finanzen.ch)
Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen wichtiger Veröffentlichungen. Neben der EZB-Entscheidung sorgen wichtige US-Konjunkturindikatoren für erhöhte Spannung.» mehr |
|
13.09.23
|
Goldpreis: Nahe am Dreiwochentief (finanzen.ch)
Der starke Dollar hat den Goldpreis auf den tiefsten Stand seit fast drei Wochen abrutschen lassen. Neue Impulse könnten die heutigen US-Inflationsdaten liefern.» mehr |
|
12.09.23
|
Goldpreis: Warten auf US-Inflationsdaten (finanzen.net)
Derzeit warten die Akteure an den Goldmärkten auf neue Nachrichten von der "US-Inflationsfront". Diese stehen am Mittwoch und Donnerstag zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
11.09.23
|
Goldpreis: Gute Stimmung an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zum zweiten Mal in Folge erhebliches Kaufinteresse unter Terminspekulanten aus.» mehr |
|
10.09.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
08.09.23
|
Goldpreis: Technische Erholung vor dem Wochenende (finanzen.ch)
Obwohl sich der Goldpreis im frühen Freitagshandel leicht verteuert, droht im auf Wochensicht ein markantes Minus, welches sich aktuell auf ein Prozent beläuft.» mehr |
|
07.09.23
|
Goldpreis: Anhaltende Zinsunsicherheit belastet (finanzen.ch)
Der ISM-Einkaufsmanagerindex für den US-Dienstleistungssektor fiel stärker als erwartet aus und verunsicherte dadurch die Marktakteure.» mehr |
|
06.09.23
|
Goldpreis erleidet Rückschlag wegen Dollar und Zinsen (finanzen.ch)
Weil sich sowohl der Dollar als auch die US-Renditen in höhere Regionen bewegt haben, rutschte der Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit einer Woche ab.» mehr |
|
05.09.23
|
Goldpreis: Warten auf neue Impulse von der Fed (finanzen.ch)
Aktuell gehen die Marktakteure von einer Zinspause der Fed aus. Darauf deutet zumindest das FedWatch-Tool des US-Terminbörsenbetreibers CME Group aus.» mehr |
|
04.09.23
|
Goldpreis: An den Terminmärkten keimt Hoffnung auf (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einer positiven Tendenz gekennzeichnet.» mehr |
|
03.09.23
|
Toxische Gemengelage: Marktexperte Keith McCullough erwartet einen Aktiencrash an der Wall Street (finanzen.ch)
Das Börsenjahr 2023 lief bislang gut - zu gut, meint Keith McCullough, CEO von Hedgeye Risk Management. McCullough warnt vor einem Platzen der vermeintlichen Aktienblase und macht drei Gründe für einen baldigen Crash ausfindig.» mehr |
|
03.09.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 35: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.09.23
|
Rohstoffe im August 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.09.23
|
Professionelle Investoren setzen laut Umfrage weiter auf Gold - Preisanstieg erwartet (finanzen.ch)
Ein Dutzend Vermögensverwalter bekannten sich in einer Umfrage zu Gold und gaben an, dass sie ihr Engagement bei dem Edelmetall in den kommenden 12 Monaten beibehalten oder sogar erhöhen würden.» mehr |
|
01.09.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Der für 14.30 Uhr angekündigte Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zur Lage am US-Arbeitsmarkt sorgt vor dem Wochenende für ein hohes Mass an Spannung.» mehr |
|
31.08.23
|
Goldpreis: Hoffnung auf Zinspause der Fed (finanzen.ch)
Enttäuschende US-Konjunkturindikatoren haben die Chance auf eine Zinspause der Fed verbessert und den Goldpreis weiter nach oben befördert.» mehr |
|
30.08.23
|
Barrick Gold-CEO: Gold "erstklassiges Anlagegut" - Kupfer mit Schlüsselrolle bei Verteilung von grünem Strom (finanzen.ch)
Mark Bristow, CEO des grössten Goldproduzenten Barrick Gold, bekräftigte kürzlich die Rolle von Gold als Asset. Gleichzeitig war er jedoch voll des Lobes für ein weiteres Edelmetall, das in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein dürfte.» mehr |
|
30.08.23
|
Goldpreis: Nahe am Dreiwochenhoch (finanzen.ch)
Schwächer als erwartete Daten vom US-Arbeitsmarkt haben dem Goldpreis dank rückläufiger Renditen und einem nachgebenden Dollar in höhere Regionen verholfen.» mehr |
|
29.08.23
|
Goldpreis: Im Vorfeld wichtiger US-Konjunkturdaten bergauf (finanzen.ch)
Ein nachgebender Dollar und rückläufige US-Renditen bescheren dem Goldpreis derzeit eine leichte Erholung. Nun warten die Marktakteure auf wichtige Daten.» mehr |
|
28.08.23
|
US-Aktien massiv überbewertet: Das empfiehlt Top-Ökonom David Rosenberg Anlegern (finanzen.ch)
Unter Experten gehen die Meinungen momentan auseinander, ob der US-Aktienmarkt noch Luft nach oben hat oder sich Anleger auf einen bevorstehenden Crash gefasst machen sollten. Ökonom David Rosenberg bezieht in dieser Diskussion klar Stellung und empfiehlt Anlegern, jetzt Gewinne mitzunehmen. Denn die aktuelle Situation erinnere ihn stark an die zu Jahresbeginn 2022.» mehr |