Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | zugeh. Wertpapiere | anzeigen in Währung | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Euro | ||
Realtimekurs | Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
15.07.22
|
Goldpreis: Dollarstärke verursacht Goldpreisrückgang in Richtung 1'700 Dollar (finanzen.ch)
Der Dollarindex überwand am gestrigen Donnerstag zeitweise die Marke von 109 Punkten und sorgte dadurch am Goldmarkt für erheblichen Verkaufsdruck.» mehr |
|
14.07.22
|
Goldpreis: US-Inflationsschock kann Goldpreis nicht zu Steigerung verhelfen (finanzen.ch)
Die deutlich höher als erwartet ausgefallene US-Teuerungsrate hat dem gelben Edelmetall nicht in höhere Regionen verholfen.» mehr |
|
14.07.22
|
BlackRock-Analyst rät von Gold als Inflationsschutz ab: Zu diesen Alternativen sollten Anleger greifen (finanzen.ch)
Mit einem steigenden Inflationsdruck halten Anleger auch immer mehr nach alternativen Investments Ausschau, um sich gegen den Preisanstieg abzusichern. Lange galt Gold als sicherer Hafen, BlackRock-Analyst Russ Koesterich hält dieses Bild nun allerdings für überholt.» mehr |
|
13.07.22
|
Goldpreis: US-Inflationszahlen am Nachmittag (finanzen.ch)
Heute erfahren die Marktakteure, wie sich in den USA im Juni die Konsumentenpreise entwickelt haben.» mehr |
|
12.07.22
|
Goldpreis gibt nach: Neunmonatstief in Reichweite (finanzen.ch)
Obwohl der Dollar in autokratischen Staaten wie Russland oder China derzeit keinen sonderlich guten Ruf geniesst, kletterte der Dollarindex zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren.» mehr |
|
10.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 27: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
08.07.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbricht (finanzen.ch)
Am Nachmittag steht in den USA der Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zur Bekanntgabe an und sorgt dadurch für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit.» mehr |
|
07.07.22
|
Verkaufsdruck: Goldpreis rutscht auf tiefsten Stand seit über neun Monaten (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht weiterhin ein hoher Verkaufsdruck. Am Mittwoch rutschte der Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit Ende September ab.» mehr |
|
06.07.22
|
JPMorgan: Bitcoins Beliebtheit wird weiter wachsen - zum Nachteil von Gold (finanzen.ch)
Die Kryptowährung Bitcoin kommt immer mehr im Mainstream an. Der Aufstieg der Cyberdevise am traditionellen Finanzmarkt läutet jedoch schwere Zeiten für ein anderes bisher beliebtes Anlageprodukt ein, glaubt die US-Investmentbank JPMorgan.» mehr |
|
06.07.22
|
Goldpreis: Nach Absacker unter die Marke von 1'800 Dollar stabil (finanzen.ch)
Während Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen einbrachen, präsentierte sich der Dollar relativ stark. Dies erwies sich als der Hauptgrund für die jüngste Kursschwäche bei Gold.» mehr |
|
05.07.22
|
Deutsche Börse: Bestand von Xetra-Gold angewachsen (Dow Jones)
Der Goldbestand der börsengehandelten Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold ist laut Angaben der Deutschen Börse zum 30. Juni auf 242 Tonnen angestiegen.» mehr |
|
05.07.22
|
In diesen Ländern wird das meiste Gold produziert (finanzen.ch)
Insgesamt 3'463,7 Tonnen Gold konnten 2019 weltweit gefördert werden - ein Prozent weniger als noch 2018. Im folgenden Ranking stellen wir Ihnen die Top 10 der grössten Goldproduzenten unter den Ländern vor.» mehr |
|
05.07.22
|
Goldpreis verteidigt 1.800-Dollar-Marke - Zins- und Inflationsängste belasten weiter (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis am Freitag zeitweise unter die Marke von 1.800 Dollar gerutscht war, bewegt er sich mittlerweile wieder signifikant darüber.» mehr |
|
03.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 26: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.07.22
|
Rohstoff-Performance im 2. Quartal 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
01.07.22
|
Goldpreis: Warten auf Daten zur Inflation in der Eurozone (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht das dritte Wochenminus in Folge sowie ein Rutsch unter die Marke von 1.800 Dollar.» mehr |
|
01.07.22
|
Rohstoffe im Juni 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
30.06.22
|
Goldpreis: Krisenwährung weiterhin wenig gefragt (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall kommt weiterhin kaum vom Fleck. Beim weltgrössten Gold-ETF gab es am gestrigen Mittwoch erneut signifikante Goldabflüsse zu vermelden.» mehr |
|
29.06.22
|
Goldpreis tendiert vor Veröffentlichung der deutschen Inflationsrate seitwärts (finanzen.ch)
Seit fast zwei Monaten bewegt sich der Goldpreis in einer Tradingrange von weniger als 100 Dollar, weil sich Kauf- und Verkaufsargumente in etwa die Waage halten.» mehr |
|
28.06.22
|
Zum ersten Mal seit russischer Attacke auf die Ukraine: Die Schweiz importiert wieder Gold aus Russland (finanzen.ch)
Zwar gibt es keine offiziellen westlichen Sanktionen gegen russisches Gold, aber die meisten westlichen Länder vermeiden seit der russischen Attacke auf die Ukraine den Zukauf von gelbem Edelmetall aus Russland. Das gilt aber nicht mehr für die Schweiz.» mehr |
|
28.06.22
|
Importverbot von Gold bisher ohne Folgen für den Goldpreis (finanzen.ch)
Das angekündigte Importverbot von Gold durch die USA, Japan, Kanada und Grossbritannien wirkte sich bislang nicht auf den Goldpreis aus.» mehr |
|
27.06.22
|
||
26.06.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 25: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.06.22
|
Goldpreis: Zweites Wochenminus in Folge droht (finanzen.ch)
Der Goldpreis leidet weiterhin unter drohenden Zinserhöhungen der Notenbanken und ist nunmehr im Begriff, zum zweiten Mal in Folge ein Wochenminus zu erzielen.» mehr |
|
23.06.22
|
Polymetal-Aktie steigt dennoch: Polymetal mit Schwierigkeiten beim Verkauf von Gold und Silber aus Russland (Dow Jones)
Das britisch-russische Bergbauunternehmen Polymetal International plc rechnet aufgrund anhaltender Verzögerungen beim Aufbau neuer Vertriebskanäle mit einer geringeren Cashflow-Generierung.» mehr |
|
23.06.22
|
Goldpreis: Powell weniger "falkenhaft" als erwartet (finanzen.ch)
Der gestrige Rechenschaftsbericht von Fed-Chef Jerome Powell löste keine nennenswerten Impulse an den Goldmärkten aus.» mehr |
|
22.06.22
|
Goldpreis: Starke Zuflüsse beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares (finanzen.ch)
Obwohl sich der Goldpreis aktuell in einer relativ engen Tradingrange bewegt, verzeichnete der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares am vergangenen Freitag überraschend starke Zuflüsse.» mehr |
|
21.06.22
|
Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnet starke Zuflüsse - Goldpreis in enger Trading-Range (finanzen.ch)
Obwohl sich der Goldpreis aktuell in einer relativ engen Tradingrange bewegt, verzeichnete der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares am vergangenen Freitag überraschend starke Zuflüsse.» mehr |
|
20.06.22
|
Goldpreis: Heftiger Ausverkauf an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC haben sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten im grossen Stil auf einen fallenden Goldpreis gewettet.» mehr |
|
19.06.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 24: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
17.06.22
|
Goldpreis: Warten auf endgültige Inflationszahlen für die Eurozone (finanzen.ch)
Obwohl sich die internationalen Aktienmärkte derzeit auf einer rasanten Talfahrt befinden, blieb eine Kapitalflucht in Gold bislang aus.» mehr |
|
15.06.22
|
Drohende Rezession: Was eine Wirtschaftsflaute für den Kryptomarkt bedeutet (finanzen.ch)
Im derzeitigen Umfeld hoher Inflationsraten sorgen sich zahlreiche Marktteilnehmer um die Folgen des Preisdrucks. Auch steigt die Befürchtung einer Rezession, die Analysten der Deutschen Bank zuletzt geäussert hatten. Doch was würde der Abschwung für den Kryptomarkt bedeuten?» mehr |
|
15.06.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Zinsentscheidung - Test der Marke von 1.800 Dollar droht (finanzen.ch)
Eine Zinserhöhung durch die Fed gilt als sicher. Es droht ein Zinsschritt nach oben um 75 Basispunkte.» mehr |
|
14.06.22
|
Fed-Entscheid im Blick: Goldpreis rutscht auf Vierwochentief (finanzen.ch)
Die Angst, dass die Fed bei ihrer morgigen Zinsentscheidung eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte verkünden könnte, drückte den Goldpreis auf den tiefsten Stand seit vier Wochen.» mehr |
|
13.06.22
|
Deutsche Bank-Studie: Diese Anlagen sind als Inflationsschutz beliebter als Gold und Krypto (finanzen.ch)
Schon lange gilt Gold als sicherer Hafen, der Anlegern auch zu Zeiten hoher Inflationsraten zu finanzieller Sicherheit verhelfen soll. In den letzten Jahren argumentierte Krypto-Fans auch, dass Bitcoin & Co. dem gelben Metall längst den Rang abliefen. Laut einer Studie der Deutschen Bank sind beide Assets im derzeitigen Umfeld hoher Inflation aber nicht besonders beliebt.» mehr |
|
13.06.22
|
Goldpreis: Zinsängste sorgen für negativen Wochenstart (finanzen.ch)
Die am vergangenen Freitag gemeldete unverändert hohe US-Inflationsrate in Höhe von 8,6 Prozent p.a. drückt an den Goldmärkten auf die Stimmung.» mehr |
|
12.06.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 23: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
12.06.22
|
Nach TerraUSD-Crash und Forderung nach Regulierung: Jake Chervinsky betont Bedeutung von Stablecoins (finanzen.ch)
Der Kurssturz des Stablecoin TerraUSD (UST) hat den Kryptomarkt tief erschüttert. Trotzdem warnt Jake Chervinsky von der Blockchain Association vor überzogenen Regulierungsmassnahmen, welche die führende Position der USA im Krypro-Sektor aufs Spiel setzen.» mehr |
|
10.06.22
|
Goldpreis: Vor US-Inflationsdaten im Minus (finanzen.ch)
Anhaltende Zinssorgen haben den Goldpreis im frühen Freitagshandel leicht abrutschen lassen.» mehr |
|
09.06.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt an den Goldmärkten derzeit die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank.» mehr |
|
08.06.22
|
Goldpreis: Anhaltende Seitwärtstendenz bei 1'850 Dollar (finanzen.ch)
Der Goldpreis kommt derzeit kaum vom Fleck und verharrt in einer Seitwärtsbewegung um die Marke von 1'850 Dollar.» mehr |
|
07.06.22
|
Investieren in Zeiten der Stagflation: Chancen für Schweizer Anleger (finanzen.ch)
Das Schreckensszenario Stagflation treibt sowohl Währungshüter als auch Börsenakteure rund um den Globus um. Insbesondere Anleger beobachten die Entwicklungen mit Sorge - dabei bieten sich in dieser Gemengelage auch Chancen.» mehr |
|
07.06.22
|
Goldpreis: Terminmarktprofis wieder in Verkaufslaune (finanzen.ch)
An den Terminmärkten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten wieder skeptischer geworden.» mehr |
|
06.06.22
|
Ray Dalio: Grosser Kaufkraftverlust beim Bargeld, Potenzial beim Bitcoin (finanzen.ch)
Eine der grössten Sorgen, die Marktteilnehmer derzeit umtreibt, ist die ausufernde Inflation. US-Investorenlegende Ray Dalio nahm dies zum Anlass, um seine frühere Aussage "Bargeld ist Müll" zu wiederholen.» mehr |
|
05.06.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 22: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.06.22
|
Goldpreis: Vierwochenhoch vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Weil der ADP-Monatsbericht zur Zahl neu geschaffener Stellen schwächer als erwartet ausgefallen war, kletterte der Goldpreis auf den höchsten Stand seit vier Wochen.» mehr |
|
02.06.22
|
Rohstoffe im Mai 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.06.22
|
Goldpreis: Datenflut vom US-Arbeitsmarkt ante portas (finanzen.ch)
An den Goldmärkten orientieren sich die Akteure weiterhin stark an der Entwicklung der US-Renditen und des Dollars.» mehr |
|
01.06.22
|
Goldpreis: Zweiwochentief zum Monatsauftakt (finanzen.ch)
Der Goldpreis fiel im Zuge steigender US-Renditen und aufgrund des anziehenden Dollars im frühen Mittwochshandel zurück und markierte damit den niedrigsten Stand seit zwei Wochen.» mehr |
|
31.05.22
|
Anleger aufgepasst: Was rät Marktexperte Lobo Tiggre Anlegern mit Blick auf Aktien und Gold? (finanzen.ch)
Die Aktienmärkte befinden sich weiterhin im Spannungsfeld zahlreicher Unsicherheitsfaktoren. Grund genug für Marktexperte Lobo Tiggre bei Aktien die Reissleine zu ziehen. Seiner Ansicht nach ist der Abwärtsschwung noch nicht vorbei. Gold behaupte sich jedoch trotz starkem Gegenwind.» mehr |