Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
30.11.22
|
Goldpreis: Fed-Chef Powell sorgt für erhöhte Spannung (finanzen.ch)
Die für den Abend anberaumte Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell wird an den Finanzmärkten mit Spannung erwartet und könnte auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
29.11.22
|
Goldpreis: Warten auf Powell-Statements (finanzen.ch)
Mit Spannung wird die morgige Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell erwartet. Diese könnte dem Goldpreis - je nach Tenor - neue Impulse verleihen.» mehr |
|
28.11.22
|
Schwacher Wochenstart: Goldpreis und Dollar leiden unter Chinas COVID-Strategie (finanzen.net)
Die wachsenden Unruhen in China wegen der Null-Covid-Strategie der eigenen Regierung haben zum Wochenstart den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis geschwächt.» mehr |
|
27.11.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 47: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
26.11.22
|
Darum kauft die Zentralbank von Usbekistan so massiv Gold auf (finanzen.ch)
Die usbekische Zentralbank hat ihre Goldreserven auf insgesamt 32 Milliarden US-Dollar erhöht. Warum kauft die Notenbank des elftgrössten Goldproduzenten der Welt so viel Gold hinzu?» mehr |
|
24.11.22
|
Goldpreis: Erleichterungsrally nach Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Nach der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung zeigte sich der Goldpreis leicht erholt und überwand die Marke von 1.750 Dollar.» mehr |
|
23.11.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor anstehendem Fed-Protokoll (finanzen.ch)
An den Goldmärkten sind vor der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung zwei Dinge zu beobachten: Hochspannung und Zurückhaltung.» mehr |
|
22.11.22
|
Goldpreis: Leichte Erholungstendenz dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel kann sich der Goldpreis dank des rückläufigen Dollars vom gestrigen Tagesverlust in Höhe von 0,7 Prozent leicht erholen.» mehr |
|
21.11.22
|
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune unter Terminmarktprofis (finanzen.net)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von anhaltendem Optimismus gekennzeichnet.» mehr |
|
20.11.22
|
Experte: "Gold ist sehr billig verglichen mit fast allen anderen Investments" (finanzen.ch)
Die Straffungspolitik der Notenbanken weltweit sorgte in diesem Jahr nicht nur für Kursrückgänge bei Aktien, auch Gold geriet als zinsloses Investment deutlich unter Druck. Investoren sollten das gelbe Edelmetall aber deshalb nicht abschreiben, meint ein Experte. Er hält Gold derzeit für ein "Value-Play" und rät Privatanlegern, sich ausgerechnet an den Zentralbanken ein Beispiel zu nehmen.» mehr |
|
20.11.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
18.11.22
|
Starten Gold, Silber und Platin bald durch? Seasonax-Gründer Dimitri Speck sieht gute Chancen (finanzen.ch)
Angesichts der diesjährigen Schwäche am Aktienmarkt halten Anleger verstärkt Ausschau nach Alternativen. Seasonax-Gründer Dimitri Speck sieht diesbezüglich gute Chancen bei verschiedenen Edelmetallen.» mehr |
|
18.11.22
|
Goldpreis: Trotz "falkenhafter" Fed-Kommentare im Plus (finanzen.ch)
Die US-Notenbanker scheinen weiterhin dem Eindämmen der Inflation höchste Priorität einzuräumen, was den Aufwärtsdrang des Goldpreises bremst.» mehr |
|
17.11.22
|
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin gibt Kryptowährungen den Vorzug vor Gold (finanzen.ch)
Schon lange wird am Markt die Debatte geführt, ob Kryptowährungen wie Bitcoin das Edelmetall Gold als Wertspeicher ablösen könnten. Jüngst nahm auch die Korrelation zwischen dem traditionellen sicheren Hafen und dem Krypto-Urgestein wieder zu. Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat jedoch eine klare Präferenz.» mehr |
|
17.11.22
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)
Besser als erwartete US-Einzelhandelsumsätze haben erneute Zinssorgen aufkommen lassen, den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis belastet.» mehr |
|
16.11.22
|
Goldpreis: Nahe am Dreimonatshoch stabil (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich nach seiner jüngsten Rally relativ stabil und notiert aktuelle nur knapp unter seinem am Vortag markierten Dreimonatshoch von 1'785 Dollar.» mehr |
|
15.11.22
|
Glänzendes Weihnachtsgeschenk: Gold als besondere Geschenkidee (finanzen.ch)
Viele Menschen wollen ihren Liebsten zu Weihnachten eine ganz besondere Freude bereiten, dabei erfreut sich das glänzende Edelmetall Gold grosser Beliebtheit. Doch nicht alle Goldgeschenke sind gleichermassen gut geeignet, um unter dem Weihnachtsbaum zu landen.» mehr |
|
15.11.22
|
Goldpreis stabil: Terminmarktprofis so optimistisch wie lange nicht (finanzen.ch)
Der am gestrigen Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einem stark gestiegenen Optimismus grosser Terminmarktprofis gekennzeichnet.» mehr |
|
14.11.22
|
Goldpreis: Rote Vorzeichen nach US-Notenbanker-Statements (finanzen.ch)
Am Freitag markierte der Goldpreis ein neues Dreimonatshoch. Am Sonntag dämpfte US-Notenbanker Christopher Waller die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen.» mehr |
|
13.11.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
11.11.22
|
Goldpreis steuert auf höchsten Wochengewinn seit März zu (finanzen.ch)
Weil sich die US-Inflationsrate im Oktober stärker als erwartet verlangsamt hat, tendierte der Goldpreis nach oben. Ihm winkt nun das höchste Wochenplus seit acht Monaten.» mehr |
|
10.11.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Vor der Bekanntgabe wichtiger Zahlen zur Entwicklung der US-Inflation im Oktober, herrscht an den Goldmärkten eine abwartende Haltung.» mehr |
|
09.11.22
|
Goldpreis: Marke von 1'700 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)
Am gestrigen Dienstag kletterte der Goldpreis dank schwächerem Dollar und rückläufigen US-Renditen auf den höchsten Stand seit einem Monat, wechselte mittlerweile aber in den Konsolidierungsmodus.» mehr |
|
08.11.22
|
US-Dollar und Zinsanstieg bremsen Krisenschutz Gold aus (finanzen.ch)
Ein starker Dollar und hohe US-Renditen bremsen derzeit den Krisenschutz Gold aus. Vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturdaten halten sich die Marktakteure stark zurück.» mehr |
|
07.11.22
|
Wells Fargo-Experte: Darum sollten Anleger ihr Depot jetzt mit Rohstoff-Investments diversifizieren (finanzen.ch)
Die Performance von Aktien und Anleihen lässt in diesem Jahr zu wünschen übrig. Rohstoffe könnten jetzt eines der Instrumente sein, um mehr Diversifikation in die Portfolios der Anleger zu bringen, glaubt ein Stratege der US-Bank Wells Fargo.» mehr |
|
06.11.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
04.11.22
|
Goldpreis mit Kurssprung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Heute steht der Arbeitsmarktbericht des US-Arbeitsministeriums zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld zeigte sich das gelbe Edelmetall freundlich und holte einen grossen Teil des gestrigen Tagesverlusts wieder auf.» mehr |
|
03.11.22
|
Goldpreis: Fed dämpft Hoffnung auf Zinspause (finanzen.ch)
Die US-Notenbank Fed hat am gestrigen Mittwoch wie erwartet zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen um 75 Basispunkte erhöht und die Hoffnung auf eine Zinspause erst einmal gedämpft.» mehr |
|
02.11.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Entscheid (finanzen.ch)
Besser als erwartete US-Konjunkturdaten haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen. Nun sorgt die anstehende Fed-Sitzung für erhöhte Spannung.» mehr |
|
02.11.22
|
Rohstoffe im Oktober 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
31.10.22
|
Goldpreis: Zuversicht der Terminmarktprofis auf Talfahrt (finanzen.ch)
Zum zweiten Mal in Folge hat laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC der Optimismus der spekulativen Markakteure stark nachgelassen.» mehr |
|
30.10.22
|
Darum ist Gold in der aktuellen Krise kein "sicherer Hafen" (finanzen.ch)
Gold gilt eigentlich als Krisen-Asset schlechthin. Doch trotz derzeit enormer Unsicherheiten hat das gelbe Edelmetall seit Jahresbeginn deutlich an Wert eingebüsst. Was steckt dahinter?» mehr |
|
30.10.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.10.22
|
Goldpreis: EZB-Zinserhöhung verpufft wirkungslos (finanzen.ch)
Die gestrige XXL-Zinserhöhung der EZB wirkte sich auf den Goldpreis kaum aus, da der Zinsschritt vom Markt erwartet worden war.» mehr |
|
27.10.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung am Nachmittag (finanzen.ch)
Aktuell erhält der Goldpreis von zwei Seiten Rückenwind: vom US-Dollar und von rückläufigen US-Renditen. Für erhöhte Spannung sorgt nun die anstehende Sitzung der EZB.» mehr |
|
26.10.22
|
Goldpreis: Behauptet auf höherem Niveau (finanzen.ch)
Nachdem zehnjährige US-Renditen in der vorigen Woche bei über 4,3 Prozent lagen, sind sie mittlerweile in Richtung vier Prozent abgerutscht und haben dadurch dem Goldpreis geholfen.» mehr |
|
25.10.22
|
Goldpreis: Nach Kurssprung seitwärts - Fed weiter im Fokus (finanzen.ch)
Nach dem am Freitag erfolgten kräftigen Kurssprung bewegt sich der Goldpreis tendenziell seitwärts. Die Geldpolitik der Notenbanken steht weiterhin im Mittelpunkt des Anlegerinteresses.» mehr |
|
24.10.22
|
Dr. Doom Nouriel Roubini rät Anlegern zum Umdenken: Diese Assets empfiehlt er jetzt (finanzen.ch)
Der als Dr. Doom bekannt gewordene Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini sieht die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen mit Sorge. Weder werde sich die Lage seiner Ansicht nach schnell noch nachhaltig stabilisieren. Anleger sollten vor diesem Hintergrund umdenken.» mehr |
|
23.10.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
22.10.22
|
So legt man in Zeiten steigender Zinsen richtig an (finanzen.ch)
Die internationalen Notenbanken haben die Zinswende eingeleitet und stellen die Märkte auf weiter steigende Zinsen ein. Was bedeutet dies für Anleger?» mehr |
|
21.10.22
|
Goldpreis: Erneutes Wochenminus wahrscheinlich (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht der zweite Wochenverlust in Folge. Bislang beläuft sich das Minus auf 1,4 Prozent.» mehr |
|
20.10.22
|
Goldpreis: Weltgrösster Gold-ETF mit massivem Abfluss (finanzen.ch)
Am gestrigen Mittwoch musste der Goldpreis aufgrund des starken Dollars und anziehender US-Renditen einen Tagesverlust in Höhe von 1,4 Prozent verbuchen.» mehr |
|
19.10.22
|
Goldpreis: Optimismus auf der LBMA-Analystenkonferenz (finanzen.ch)
Derzeit deutet wenig auf ein Ende der Zinserhöhungen durch die Fed hin. Am gestrigen Dienstag gab es diesbezüglich einmal mehr "falkenhafte" Töne zu hören.» mehr |
|
18.10.22
|
Goldpreis profitiert nicht von Dollarschwäche - Zinssorgen belasten (finanzen.ch)
Trotz der leichten Dollarschwäche kommt der Goldpreis im frühen Dienstagshandel kaum vom Fleck, da ihn Zinssorgen weiterhin in Schach halten.» mehr |
|
17.10.22
|
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)
Zum zweiten Mal in Folge sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden.» mehr |
|
16.10.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
14.10.22
|
Zinssorgen belasten weiter: Goldpreis könnte die Handelswoche mit tiefem Minus beenden (finanzen.ch)
Wachsende Zinssorgen sind für den drohenden Wochenverlust verantwortlich. Aktuell beläuft sich ein Minus von 2,0 Prozent.» mehr |
|
13.10.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Das gestrige Fed-Protokoll vermochte dem Goldpreis keine nennenswerten Impulse zu verleihen. Nun sorgen anstehende US-Inflationsdaten für erhöhte Spannung.» mehr |
|
12.10.22
|
Goldpreis: Hochspannung US-Produzentenpreisen und Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich zur Wochenmitte im Vorfeld der Bekanntgabe wichtiger Daten in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
11.10.22
|
Goldpreis: Zinsschub und Dollarstärke drücken auf die Stimmung (finanzen.ch)
Beim gelben Edelmetall sorgen wieder einmal gestiegene US-Renditen und ein starker Dollar für eine tendenziell schlechte Stimmung.» mehr |