Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Corona-Krise erschwert Lage |
16.08.2020 16:27:00
|
Produktionskürzungen verringert: Wie OPEC und Verbündete den Ölpreis und die Rohölproduktion begünstigen wollen

Nachdem die Produktionskürzungen der OPEC Anfang August verringert wurden, steht die Organisation laut Stratege John Driscoll vor der Herausforderung, sowohl den Ölpreis zu stützen, als auch die Rohölproduktion in den USA zu beobachten. Die Corona-Krise erschwert dieses Unterfangen weiter.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informieren• Suche nach "Universallösung"
• Nachfrage durch Corona-Krise weiter mässig
Fördereinschränkungen teilweise zurückgenommen
John Driscoll von JTD Energy Services glaubt, dass die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten das Gleichgewicht zwischen der Stützung der Ölpreise und der Kontrolle der US-Rohölproduktion finden müssen. Dies erklärte der Chefstratege Anfang August gegenüber CNBC, als die Ölfördergruppe anfing, Fördereinschränkungen zumindest teilweise zurückzunehmen. Die Produktionskürzungen des Bündnisses von 9,7 Millionen Barrel pro Tag liefen am 31. Juli dieses Jahres aus. Seit August wurde die Drosselung auf 7,7 Millionen Barrel pro Tag verringert.
Anfang August fielen die Ölpreise aufgrund der Sorge vor einem Überangebot, wie Reuters berichtete. Die Ölproduktion sei bereits im Juli um 1 Million Barrel pro Tag gestiegen, als die Golfstaaten ihre freiwilligen zusätzlichen Lieferkürzungen beendeten.
Balanceakt für OPEC und Verbündete
Driscoll geht davon aus, dass die OPEC und ihre Verbündeten versuchen, einen Balanceakt zu vollziehen. Im April hatte die Organisation eine Vereinbarung zur Reduzierung des Marktangebots getroffen, um die Ölpreise zu stützen. Diese waren nach einem Nachfrageeinbruch durch den Ausbruch des Coronavirus und einen Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien stark eingebrochen. Das Gleichgewicht habe sich mittlerweile aber wieder hergestellt, so weiter. Auch die Preise hätten sich erholt. Trotzdem müsse das Bündnis sehr vorsichtig sein, um nicht das Opfer seines eigenen Erfolgs zu werden. Wenn die Preise über 45 US-Dollar pro Barrel steigen, könnte das die Aufmerksamkeit der Produzenten erregen, so Driscoll weiter.
Öl-Nachfrage durch Corona-Krise noch nicht erholt
So gehe der sehr heikle, fragile Balanceakt mit einer starken Unsicherheit einher, was das Tempo der Erholung betrifft. Daher können keine genauen Angaben dazu gemacht werden, wie schnell sich die Wirtschaft erholen kann. "Wir fliegen sozusagen im Blindflug, aber wir versuchen, dieses magische Mittel zu finden, um die US-Produktion in Schach zu halten und auch die Preise zu stützen", erklärte Driscoll.
Daher sei ihm nicht klar, woher eine plötzliche Nachfrage nach Öl kommen solle, da die Urlaubssaison in den USA durch das Virus nahezu ausgesetzt ist. Dementsprechend tue er sich schwer, sich mit Blick auf geschädigte Branchen, wie die kommerzielle Luftfahrt, ein rosiges Szenario für die Erholung der Nachfrage vorzustellen. Ein Aufschwung geschehe nur sehr langsam und sei davon abhängig, mit welcher Geschwindigkeit ein Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt und die Fallzahlen ansteigen werden. In einer so unsicheren Situation sei es schwierig, Vorhersagen zu treffen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’414.08 | 10’877.13 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’521.02 | 3’372.15 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’553.73 | 3’406.38 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 670.58 | 636.30 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 28’028.95 | 27’217.77 |
Silber CombiBar® 100 g | 258.43 | 160.83 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 51.30 | 42.99 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’586.72 | 1’340.33 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 62.14 | -0.33 | -0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 58.65 | -0.10 | -0.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.