3M Aktie 1405105 / US88579Y1010
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 
03.11.2025 20:27:13
									 | 
							
3M Aktie News: 3M am Abend mit Abschlägen
						Die Aktie von 3M gehört am Montagabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 1,9 Prozent auf 163,37 USD.
Das Papier von 3M gab in der New York-Sitzung ab. Um 20:26 Uhr ging es um 1,9 Prozent auf 163,37 USD abwärts. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 47'383 Punkten realisiert. In der Spitze büsste die 3M-Aktie bis auf 162,82 USD ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 166,01 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten 3M-Aktien beläuft sich auf 173'379 Stück.
Am 25.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 172,75 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die 3M-Aktie somit 5,43 Prozent niedriger. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 122,58 USD. Mit einem Kursverlust von 24,97 Prozent würde die 3M-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nach 3,61 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,93 USD je 3M-Aktie. 3M liess sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 1,55 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte 3M 2,48 USD je Aktie eingenommen. Im abgelaufenen Quartal hat 3M 6.52 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 3,54 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 6.29 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
3M dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 27.01.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 8,04 USD je 3M-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur 3M-Aktie
Nachrichten zu 3M Co.
| 
03.11.25 | 
											NYSE-Handel Dow Jones notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											3M Aktie News: 3M am Abend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											3M Aktie News: 3M wird am Nachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
| 
30.10.25 | 
											Freundlicher Handel: Dow Jones klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
| 
30.10.25 | 
											Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
| 
29.10.25 | 
											Dow Jones 30 Industrial-Wert 3M-Aktie: So viel hätten Anleger an einem 3M-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Dow Jones aktuell: Dow Jones nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
3M am 03.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Wall Street im Minus -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel nach. An der Wall Street kommt es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.
					

