ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.09.2025 16:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag fester

Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) zählt am Freitagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt wies die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 56,76 CHF nach oben.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie notierte im SIX SX-Handel um 16:28 Uhr in Grün und gewann 1,0 Prozent auf 56,76 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 11'935 Punkten tendiert. Den Tageshöchststand markierte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie bei 57,54 CHF. Bei 56,26 CHF eröffnete der Anteilsschein. Im SIX SX-Handel wechselten bis jetzt 661'632 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (57,56 CHF) erklomm das Papier am 23.09.2025. Das 52-Wochen-Hoch könnte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit einem Kursplus von 1,41 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 37,25 CHF. Mit Abgaben von 34,37 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,06 USD. Im Vorjahr erhielten ABB (Asea Brown Boveri)-Aktionäre 0,900 CHF je Wertpapier. ABB (Asea Brown Boveri) veröffentlichte am 17.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. ABB (Asea Brown Boveri) hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,52 CHF je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,53 CHF je Aktie gewesen. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um -2,29 Prozent auf 7.30 Mrd. CHF. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 7.47 Mrd. CHF gelegen.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte ABB (Asea Brown Boveri) am 16.10.2025 vorlegen. Am 15.10.2026 wird ABB (Asea Brown Boveri) schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass ABB (Asea Brown Boveri) im Jahr 2025 2,62 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
ABB (Asea Brown Boveri)-Analyse: Deutsche Bank AG stuft ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Sell ein
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) gewinnt am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SMI klettert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagvormittag in Grün (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) |