Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach nur wenigen Monaten | 26.09.2025 23:30:00 | 
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben
 
						Tesla hat die günstigste Variante des Cybertruck offenbar aus dem Angebot genommen. Mit dem Verschwinden des Long Range Rear-Wheel-Drive (RWD) steigt der Einstiegspreis deutlich.
• Der Preis lag rund 10'000 Dollar unterhalb des nächstteureren Modells
• Das RWD-Modell bot weniger Ausstattung, schwächere Technik und ein abgespecktes Interieur
Der überraschende Rückzug
Gerade einmal fünf Monate nach der Einführung ist das Cybertruck-Basismodell von Tesla wieder verschwunden. Der Long Range RWD, das im April 2025 vorgestellt worden war, sollte mit rund 350 Meilen Reichweite überzeugen und war mit knapp 70'000 Dollar das preiswerteste Modell der Reihe. Nun findet sich die Variante nicht mehr im Online-Konfigurator.
Ein Modell mit Abstrichen
Schon beim Start war klar, dass Tesla für diesen Preis Kompromisse eingegangen war. Statt Luftfederung gab es nur Stahlfedern, im Innenraum fehlten Extras wie Ledersitze oder ein Display für die Fondpassagiere, auch die Musikanlage war deutlich abgespeckt. Hinzu kamen niedrigere Werte bei Anhängelast und Zuladung. Für viele Käufer schien der Abstand zum nächstteureren AWD-Modell damit nicht gross genug, um den Verzicht auf Komfort und Leistung zu rechtfertigen. Electrek spricht deshalb von einem Angebot, das für Tesla kaum attraktiv gewesen sei.
Der Preis zieht an
Mit dem Ende des RWD ist nun das Allradmodell die neue Basisversion. Es kostet rund 79'990 Dollar, also gut 10'000 Dollar mehr. InsideEVs weist darauf hin, dass damit die Schwelle für den Einstieg in die Cybertruck-Welt deutlich höher liegt. In den USA fallen gleichzeitig Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge weg, was die Kaufentscheidung zusätzlich erschwert.
Mögliche Motive
Offizielle Gründe hat Tesla nicht genannt. Beobachter vermuten eine Kombination aus schwacher Nachfrage und hohen Produktionskosten. Car and Driver betont, dass das Modell kaum Käufer gefunden habe. Gleichzeitig dürfte die Streichung die Produktion vereinfachen und Ressourcen freimachen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
| 30.10.25 | Tesla Aktie News: Tesla gibt am Donnerstagabend ab (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
| 29.10.25 | Tesla-Aktie: Musks SpaceX hilft beim Absatz der Cybertrucks (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Elon’s antics may have cost Tesla more than a million vehicle sales (Financial Times) | |
| 28.10.25 | Gute Stimmung in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Tesla chair warns Musk could quit if shareholders reject $1tn pay deal (Financial Times) | 
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

