adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Aktieneinstufung |
30.09.2025 09:48:04
|
adidas-Aktie: Jüngste Einstufung durch JP Morgan Chase & Co.
Das adidas-Papier wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Wendy Liu genauer unter die Lupe genommen.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Adidas mit einem Kursziel von 236 Euro auf "Overweight" belassen. Analystin Wendy Liu nahm am Dienstag mit Blick auf den Quartalsbericht Ende Oktober ein Finetuning an ihren Schätzungen vor. Dabei hob sie ihre operative Ergebnisprognose nochmals um zwei Prozent und erinnerte daran, dass sie den Papieren der Herzogenauracher ohnehin schon den Stempel "Positive Catalyst Watch" aufgedrückt hatte.
Zwischen Kurs und Quartal: So steht es um die adidas-Aktie am Tag der ausführlichen Untersuchung
Die adidas-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:31 Uhr in Grün und gewann 2.4 Prozent auf 185.50 EUR. Also hat die Aktie noch einen Anstiegsspielraum von 27.22 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Von der adidas-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 67’684 Stück gehandelt. Seit Beginn des Jahres 2025 verlor die Aktie 20.9 Prozent. Die nächsten Quartalszahlen für Q3 2025 wird adidas voraussichtlich am 29.10.2025 präsentieren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 30.09.2025 / 00:02 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.09.2025 / 00:15 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu adidas
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
adidas Aktie News: adidas gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So performt der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
adidas Aktie News: adidas am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


