Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Geschichte dementiert 14.09.2019 20:37:00

"Äh nein" - Tesla-Chef Elon Musk lässt weissrussischen Präsidenten auflaufen

Elon Musk ist derzeit eines der grössten Gesprächsthemen in Weissrussland, denn der Tesla-Chef hat mit nur zwei Worten eine Geschichte des weissrussischen Präsident Alexander Lukaschenko widerlegt.

• Weissrussischer Präsident soll behauptet haben, einen Tesla von Musk geschenkt bekommen zu haben
• Musk dementiert die Geschichte auf Twitter
• Frage nach der Herkunft ungeklärt

Wie die BBC berichtet, hatte das umstrittene Staatsoberhaupt von Weissrussland, der auch als "letzter Diktator Europas" bezeichnet wird, sich vor einer Schulkasse mit seinem Elektroauto der Marke Tesla gebrüstet. Er habe das Fahrzeug von Tesla-Chef Elon Musk höchstpersönlich geschenkt bekommen, soll Lukaschenko im Gespräch mit den Schülern behauptet haben. Die BBC zitiert ihn mit den Worten: "Ich habe ein Elektroauto, einen Tesla. Manchmal teste ich ihn. Er war ein Geschenk von Musk, der hat mich auf einem Motorrad gesehen und gesagt: Ein Präsident, der auf zwei Rädern fährt?". Danach habe Lukaschenko versprochen, die Fahrzeuge im Land auf E-Mobilität umzustellen.

Elon Musk dementiert die Geschichte

Doch offenbar hat sich Musk, der dem Vernehmen nach nie in Weissrussland gewesen oder mit Staatsmännern des Landes gesprochen habe, Lukaschenko gegenüber doch nicht so spendabel gezeigt, wie dieser behauptet. Als ein Twitter-User den auf dem Kurznachrichtendienst äusserst aktiven Tesla-Chef konkret darauf ansprach, ob er dem weissrussischen Präsidenten einen Tesla geschenkt habe, antwortete Musk kurz und knapp: "Äh, nein."

Tesla aus Steuergeldern?

Die zwei Worte von Elon Musk führten zu einer grossen Diskussion in dem Land, denn politische Gegner Lukaschenkos stellten sofort die Frage, aus welchen Mitteln das 165.000 Dollar teure Fahrzeug finanziert wurde, wenn es nicht wie vom Präsidenten behauptet ein grosszügiges Geschenk von Elon Musk war. Oppositionspolitiker Anatol Liabedzka fragte direkt auf Facebook, woher das Fahrzeug nun wirklich stamme und schob hinterher: "Möglicherweise aus Haushaltsmitteln, so wie immer?"

Woher das Fahrzeug stammt, das Alexander Lukaschenko fahren will, bleibt vorerst ungeklärt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TwitterJason Merritt/Getty Images for Tesla,Diego Donamaria/Getty Images for SXSW,Twitter,Justin Sullivan/Getty Images,Twitter

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.94 -1.19% Tesla