Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Jahresziel noch weit weg |
11.07.2022 17:30:00
|
Airbus-Aktie dreht ins Plus: Airbus mit mehr Flugzeug-Auslieferungen im Juni - Langfristprognose erhöht

Der weltgrösste Flugzeughersteller Airbus hat seine Auslieferungen im Juni deutlich gesteigert.
Unterdessen holte der Konzern im Juni 78 Bestellungen für neue Flugzeuge herein, musste aber auch 10 Stornierungen hinnehmen. Die jüngsten Grossbestellungen über insgesamt 292 Passagierjets für vier chinesische Fluggesellschaften werden frühestens im Juli verbucht.
Airbus erhöht Langfristprognose für weltweite Flugzeugauslieferungen
Airbus hat seine 20-Jahres-Schätzung für die weltweiten Flugzeugauslieferungen leicht erhöht. Die Fluggesellschaften könnten den Ersatz alter Flugzeuge durch neuere, treibstoffeffizientere Modelle beschleunigen, erklärte der europäische Flugzeughersteller. Airbus geht nun davon aus, dass bis 2041 weltweit 39'490 neue Flugzeuge ausgeliefert werden. Davon sollten 38'600 Passagierflugzeuge und 890 Frachtflugzeuge sein. Im vergangenen November hatte Airbus nach der alten Langfrist-Schätzung mit 39'020 neuen Flugzeugauslieferungen gerechnet.
Airbus rechnet nun damit, dass die Nachfrage nach Passagierflugzeugen in den nächsten 20 Jahren um 3,6 Prozent jährlich zunehmen wird. Dies ist eine leichte Senkung im Vergleich zur vorherigen Prognose, bei der ein Plus von 3,9 Prozent jährlich geschätzt wurde. Als Grund sieht Airbus die höheren Energiekosten, die auf die Verbrauchernachfrage drücken könnten.
Die Airbus-Aktie verlor via XETRA am Montagmorgen, kann dann aber im weiteren Verlauf ins Plus drehen. Zuletzt klettern Airbus-Aktien via XETRA dann um 0,74 Prozent auf 96,71 Euro.
TOULOUSE (awp international) / PARIS (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 am Mittwochnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
05.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.08.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |