Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190

Materialmangel 25.07.2023 22:04:00

Airbus-Aktie, MTU-Akte & Raytheon-Aktie letztlich in Rot: Airbus-Jets mit Pratt & Whitney-Antrieb müssen gewartet werden

Airbus-Aktie, MTU-Akte & Raytheon-Aktie letztlich in Rot: Airbus-Jets mit Pratt & Whitney-Antrieb müssen gewartet werden

Hunderte oder gar tausende Airbus-Jets aus der Mittelstrecken-Familie A320neo müssen wegen Mängeln an den Triebwerken in den kommenden Monaten ausserplanmässig zur Wartung.

Voraussichtlich müsse ein beträchtlicher Teil der Antriebe vom Typ PW1100G-JM in den nächsten neun bis zwölf Monaten beschleunigt ausgebaut und inspiziert werden, teilte der Mutterkonzern des Triebwerksherstellers Pratt & Whitney, Raytheon Technologies, am Dienstag in East Hartford mit.

Rund 200 Triebwerke müssten schon bis Mitte September an die Reihe kommen. An dem Antrieb ist auch der Münchner Hersteller MTU beteiligt, bei dem etwa jedes dritte Exemplar des Antriebs endmontiert wird.

Raytheon begründete die nötigen Untersuchungen mit möglichen Problemen mit einem Metallpulver, das zur Herstellung bestimmter Triebwerksteile verwendet wird. Die derzeit produzierten Antriebe seien davon nicht betroffen.

Das Triebwerk PW1100G-JM kommt etwa bei jedem zweiten Jet aus der A320neo-Familie zum Einsatz. Die andere Hälfte wird vom Leap-Triebwerk der Hersteller Safran und General Electric angetrieben.

Der MTU-Partner Pratt & Whitney muss einen erheblichen Teil der verbauten Triebwerke in Airbus A320neo-Maschinen vorzeitig überprüfen. MTU Aero Engines ist mit 18 Prozent am A320neo-Antrieb beteiligt. Der Mutterkonzern von Pratt & Whitney, Raytheon, kündigte an, dass betroffene PW1100G-JM-Triebwerke in den kommenden neun bis zwölf Monaten beschleunigt ausgebaut und inspiziert werden müssten, davon etwa 200 bis Mitte September. Grund sei eine Auffälligkeit eines Metallpulvers, das zur Herstellung bestimmter Triebwerksteile verwendet werde. "Dies hat keine Auswirkungen auf Triebwerke, die derzeit produziert werden", so Raytheon.

Die Aktie von Raytheon Technologies gibt in Reaktion auf die Ankündigung vorbörslich in den USA um 3,2 Prozent nach. Das Wertpapier von MTU verliert gut 5 Prozent und ist damit schwächster Wert im DAX. Eine Sprecherin des Münchener Konzerns wollte sich zu der Ankündigung von Pratt & Whitney auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht äussern und verwies auf die Telefonkonferenz zum Halbjahresergebnis am morgigen Mittwoch.

MTU Aero Engines verantwortet seit einigen Jahren 30 Prozent der Endmontage aller Getriebefan-Triebwerke PW1100G-JM.

Die Airbus-Aktien beendeten den XETRA-Handel 2,45 Prozent im Minus bei 133,08 Euro. MTU-Anteile sackten bis zum Handelsende um 7,03 Prozent auf 213,00 Euro ab. Die Papiere des Mutterkonzerns von Pratt & Whitney, Raytheon Technologies, beendeten den US-Handel an der NYSE um 10,22 Prozent tiefer bei 87,10 US-Dollar.

EAST HARTFORD/MÜNCHEN/FRANKFURT (awp international / Dow Jones Newswires)

Weitere Links:


Bildquelle: Dr_Flash / Shutterstock.com,Airbus

Analysen zu MTU Aero Engines AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15:32 MTU Aero Engines Kaufen DZ BANK
12:22 MTU Aero Engines Neutral UBS AG
10:42 MTU Aero Engines Outperform Bernstein Research
09:35 MTU Aero Engines Overweight JP Morgan Chase & Co.
09:27 MTU Aero Engines Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’102.57 18.83 UEBSLU
Short 13’337.00 13.94 BROSIU
Short 13’910.78 8.53 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com