Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190

Airbus Atlantic 03.01.2022 17:15:49

Airbus-Aktie zieht an: Airbus gründet neue Flugzeugstruktur-Tochter in Frankreich - wohl mehr Jets ausgeliefert als geplant

Airbus-Aktie zieht an: Airbus gründet neue Flugzeugstruktur-Tochter in Frankreich - wohl mehr Jets ausgeliefert als geplant

Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat am 1. Januar eine neue Tochtergesellschaft gegründet.

Airbus Atlantic bündelt die Stärken, Ressourcen und Kompetenzen der Konzernstandorte in Nantes und Montoir-de-Bretagne, die mit ihren Aktivitäten verbundenen zentralen Funktionen sowie die weltweiten Standorte von Stelia Aerospace, wie die Airbus SE mitteilte. Der europäische Konzern hatte die Gründung im April im Zuge eines Neuaufstellung seiner Flugzeugstruktur-Montage in Europa angekündigt.

Dazu sollten zwei neue Unternehmen gegründet werden - eines in Frankreich, was nun mit Airbus Atlantic geschehen ist -, und eines Deutschland. Mit der Neuaufstellung soll die Wertschöpfungskette gestärkt und der Produktionsablauf optimiert werden.

Airbus Atlantic werde eine Schlüsselrolle in der Lieferkette für Flugzeugstrukturen spielen, teilte Airbus nun mit. Mit 13.000 Mitarbeitern in fünf Ländern auf drei Kontinenten und einem geschätzten Geschäftsvolumen von rund 3,5 Milliarden Euro sei das Unternehmen weltweit die Nummer zwei bei Flugzeugstrukturen, die Nummer eins bei Pilotensitzen und rangiere unter den Top drei bei Business- und First-Class-Passagiersitzen, die weiterhin unter der Marke Stelia Aerospace vertrieben werden.

Das neue Tochterunternehmen in Deutschland wird laut Ankündigung vom April die Aktivitäten von Stade sowie die Strukturmontage in Hamburg mit denen der Tochter Premium Aerotec in Nordenham, Bremen und teilweise in Augsburg zusammenführen.

Airbus liefert wohl mehr Jets aus als geplant - Weiter grösster Flugzeugbauer

Der Flugzeugbauer Airbus hat sein Auslieferungsziel von 600 Maschinen im abgelaufenen Jahr laut Insidern übertroffen. Dank eines Schlussspurts im Dezember habe der Hersteller insgesamt rund 610 Jets an seine Kunden übergeben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag und berief sich dabei auf mit den Zahlen vertraute Personen. Derzeit würden die Daten geprüft, sodass die genaue Zahl noch nicht feststehe. In jedem Fall wäre der europäische Konzern damit das dritte Jahr in Folge weltgrösster Flugzeughersteller vor dem US-Konkurrenten Boeing .

Nach einer Reihe von Neuaufträgen gegen Jahresende könnte Airbus seinen Rivalen auch bei der Auftragsbilanz hinter sich gelassen haben. Ein Airbus-Sprecher wollte sich zu den Informationen nicht äussern. Die Veröffentlichung der offiziellen Zahlen ist demnach erst für kommende Woche geplant.

Am Montag gewinnen Airbus-Titel via XETRA zeitweise 3,85 Prozent auf 116,02 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / TOULOUSE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,Airbus Group

Analysen zu Airbus SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17:05 Airbus Outperform RBC Capital Markets
20.10.25 Airbus Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.10.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
15.10.25 Airbus Buy UBS AG
15.10.25 Airbus Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com