EURO STOXX 50
08.01.2025 12:15:36
|
Aktien Europa: Leichte Gewinne - Novo Nordisk erholt
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europäische Aktien haben am Mittwoch weiter zugelegt. Auch wieder steigende US-Futures lieferten dabei etwas Rückenwind. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,4 Prozent auf 5.031,97 Punkte auf ein weiteres Hoch seit Mitte Oktober.
Ausserhalb des Euroraums war die Entwicklung ähnlich. Der britische FTSE 100 zog um 0,2 Prozent auf 8.261,64 Punkte an, während der Schweizer Leitindex SMI um 0,82 Prozent auf 11.927,43 Punkte kletterte.
Wirtschaftsdaten hatten kaum Einfluss. "Die schlechten Konjunkturnachrichten werden derzeit lediglich zur Kenntnis genommen und die Blicke nach vorne gerichtet", merkte Marktexperte Andreas Lipkow an. So hatte sich die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone im Dezember unerwartet eingetrübt.
Stärkster Sektor waren die Finanzdienstleister, gefolgt von der Bankenbranche. Die Aktien des Schwergewichts UBS setzten ihren Lauf fort und gewannen 1,3 Prozent. Die Anteile der London Stock Exchange profitierten von der Aufnahmen auf eine Empfehlungsliste der Bank of America und zogen um 2,4 Prozent an.
Auch bei den Pharmawerten setzten Analysen Akzente. Novo Nordisk zogen den Sektor mit einem Gewinn von 3,1 Prozent nach oben. Die UBS hatte die Aktie von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Der Ausverkauf nach enttäuschenden Phase-III-Studiendaten zum Abnehmmittel Cagrisema sei übertrieben gewesen und biete eine attraktive Einstiegsgelegenheit, schrieb Analystin Jo Walton.
Unter den Nahrungsmittelwerten litten dagegen Danone mit einem Verlust von einem Prozent unter einer Abstufung. Das Analysehaus Jefferies hatte die Aktie von "Hold" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 66 auf 56 Euro gesenkt. 2025 drohe eine enttäuschende Geschäftsentwicklung, hiess es zur Begründung./mf/mis
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’267.57 | 0.95% | |
FTSE 100 | 8’570.77 | -0.15% | |
EURO STOXX | 538.50 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |