EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
30.09.2025 12:06:36
|
Aktien Europa: Leichte Verluste - Vorsicht dominiert Handel
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag zumeist leicht nachgeben. Wegen des US-Haushaltsstreits blieben die Anleger eher an der Seitenlinie. "Zusätzlich werden heute Nachmittag einige wichtige Handelsimpulse aus den USA erwartet und im Vorfeld üben sich die Investoren in Zurückhaltung", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. "Das führt in Europa zu einem ausgedünnten und schwankungsarmen Handel."
Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag knapp 0,1 Prozent auf 5.501,83 Punkte. Ausserhalb des Euroraums gewann der Schweizer SMI 0,1 Prozent auf 12.023.76 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,12 Prozent auf 9.288,27 Punkte sank.
Die Aufmerksamkeit ist derzeit auf eine mögliche Haushaltssperre in den USA gerichtet. "Wie jedes Jahr droht auch in diesem ein potenzieller Shut-Down in den USA, der dieses Jahr jedoch wesentlich länger und hartnäckiger ausfallen kann", so Lipkow. "Die Positionen der beiden grossen politischen Lager in den USA sind festgefahren und es deutet sich noch keine Einigung an."
Schwächster Sektor waren die Ölwerte. Sie reagierten damit auf die anhaltende Korrektur der Ölpreise. Diese hatten nach dem starken Rückgang zum Wochenbeginn weiter nachgegeben. Am Montag war der Brent-Preis wegen einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg über eine mögliche Ausweitung der Fördermenge des Ölkartells Opec+ deutlich gefallen.
Aktien von Asos büssten knapp neun Prozent ein. Das Bekleidungsunternehmen hatte gewarnt, dass der operative Gewinn (Ebitda) im laufenden Jahr am unteren Ende der Prognosespanne liegen dürfte. Die Analysten von JPMorgan sprachen von Fragezeichen, wann das Unternehmen die Gewinnschwelle auf Vorsteuerbasis erreichen könnte.
Im Sektor der Nahrungs_ und Genussmittelanbieter litten Aktien von Pernod Ricard unter einer Reihe von Kurszielsenkungen verschiedener Banken und gaben um zwei Prozent nach. AB Inbev verloren knapp ein Prozent. Analyst Sanjeet Aujla von der UBS zeigte sich in einem Ausblick auf die kurzfristigen Absatztrends vorsichtig für den Brauereikonzern./mf/stk
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’662.04 | -0.65% | |
| FTSE 100 | 9’717.25 | -0.44% | |
| EURO STOXX | 596.60 | -0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


