Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’390.71
Pkt
3.94
Pkt
0.07 %
12.09.2025
29.07.2025 18:12:36

Aktien Europa Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Erholung

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Dienstag die Verluste vom Wochenbeginn mehr als aufgeholt. Überwiegend solide Quartalsbilanzen von grossen Unternehmen trieben die Börsen wieder nach oben. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,75 Prozent auf 5.377,55 Punkte.

Gleichwohl fällt die Bilanz für das zweite Quartal in Europa bisher ebenso ernüchternd aus wie die Zollverhandlungen mit den USA. "Bislang haben nur 55 Prozent der Unternehmen die Erwartungen übertroffen und bleiben damit unter dem langfristigen Durchschnitt", stellte Mathieu Racheter fest, leitender Aktienstratege von Julius Bär. Ganz anders dagegen in Übersee: "In den USA übertrafen 86 Prozent der S&P-500-Unternehmen die Gewinnerwartungen und lagen damit deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt von 75 Prozent."

Ausserhalb des Euroraums legte der Schweizer Leitindex SMI um 0,37 Prozent auf 11.958,91 Zähler zu. Der britische FTSE 100 stieg um 0,60 Prozent auf 9.136,32 Punkte.

Immerhin gesellten sich zu den 55 Prozent der besser als erwarteten Quartalsberichte aus Europa einige weitere Namen. So waren die Zahlen des Optikkonzerns EssilorLuxottica nach Ansicht der Analysten von Jefferies beachtlich ausgefallen. Die Umsatzentwicklung habe sich als robust erwiesen, die Margen seien trotz schwieriger Rahmenbedingungen im ersten Halbjahr stabil gewesen. Die Aktie gewann knapp 7 Prozent.

Noch stärker war die Reaktion auf das Zahlenwerk von Philips . Der Medizintechnikkonzern schaut wieder optimistischer auf das laufende Jahr. Hintergrund ist die jüngste Zoll-Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union. Die Aktie zog um mehr als 9 Prozent an.

Nicht ganz so spektakulär, aber solide präsentierten sich Air Liquide . Für die Experten von Bernstein Research hat das Unternehmen mit seinen Zahlen erneut bewiesen, sich auch in einem schwierigen Umfeld kontinuierlich zu entwickeln. Der Wert sei damit eine "Allwetter-Aktie". Air Liquide kletterten um 1,7 Prozent nach oben.

Im Pharmasegment überzeugten Astrazeneca . Gute Geschäfte mit seinen Impfstoffen und Krebsmedikamenten hatten dem Pharmakonzern im zweiten Quartal unerwartet viel Umsatz beschert. Die Erwartungen seien überzeugend übertroffen worden, merkten die Analysten von JPMorgan an. Die Aktie legte um 3,4 Prozent zu.

Dagegen verdeutlichten die Stellantis -Zahlen die Probleme im Autosektor. Der Aktienkurs trat am Dienstag nur auf der Stelle. Der Autobauer geht auch für das zweite Halbjahr von Belastungen durch die US-Zollpolitik aus./bek/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}