EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
25.09.2025 18:27:36
|
Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor US-Inflationsdaten
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag durch die Bank nachgegeben. Zum Handelsende notierte der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,36 Prozent tiefer bei 5.444,89 Punkten. Damit knüpfte er an seine verhaltene Vortagsentwicklung an.
Für den britischen FTSE 100 , der am Mittwoch noch ein knappes Plus geschafft hatte, ging es um 0,39 Prozent auf 9.213,98 Punkte nach unten. Der vortags besonders schwache Schweizer SMI büsste weitere 0,86 Prozent auf 11.875,80 Punkte ein. Einmal mehr belasteten deutliche Verluste von Schwergewichten wie UBS und Roche .
Die Anleger warteten auf Konjunkturdaten aus den USA, merkte Marktexperte Andreas Lipkow zum verhaltenen Handelsgeschehen an. Am Freitag werden die PCE-Inflationsdaten veröffentlicht, die als wichtigstes Inflationsmass der US-Notenbank Fed gelten.
Am europäischen Aktienmarkt stachen die Aktien von H&M mit einem Kurssprung von fast 10 Prozent heraus. Sie erreichten damit ein Elfmonatshoch. Der Modehändler hatte seine Ergebnisse im dritten Geschäftsquartal deutlich gesteigert und besser abgeschnitten als erwartet. Dabei profitierte das Unternehmen von sinkenden Kosten. Die Analysten von Jefferies sprachen von einer beeindruckenden Gewinnentwicklung. Davon profitierte der gesamte Einzelhandelssektor . Gefragt waren ausserdem Rohstoff- und Bergbautitel .
Dagegen zählten Medizin- , Bau- und Immobilienwerte zu den grössten Verlierern. Bei ersteren belastete eine Mitteilung des US-Handelsministeriums, wonach seit Anfang September höhere Abgaben auf US-Importe bestimmter Medizinprodukte geprüft werden./gl/men
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’679.46 | 0.31% | |
| FTSE 100 | 9’707.13 | -0.10% | |
| EURO STOXX | 597.96 | 0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street uneins -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


