Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’662.04
Pkt
-37.14
Pkt
-0.65 %
31.10.2025
10.10.2025 11:51:36

Aktien Europa: Zurückhaltung vor US-Berichtssaison

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Die Anleger an Europas wichtigste Aktienmärkten haben sich auch am Freitag eher zurückgehalten. "Durchatmen ist angesagt und eine leichte Konsolidierung zum Wochenschluss durchaus ein positives Vorzeichen für die kommende Handelswoche", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets mit Blick auf den zuletzt guten Lauf fest.

Der EuroStoxx 50 tendierte am späten Vormittag nahezu unverändert. Ausserhalb des Euroraums legte der Schweizer SMI um 0,1 Prozent auf 12.618,10 Zähler zu, während der britische FTSE 100 um 0,13 Prozent auf 9.496,66 Punkte nachgab.

Am Dienstag startet die Berichtssaison in den USA durch. "Die Messlatte liegt hoch, aber wie wir aus den vergangenen Quartalen wissen, auch nicht zu hoch, dass sie nicht von den Unternehmen übersprungen werden könnte", so Molnar.

Im gebeutelten Autosektor gab es zum Wochenschluss Lichtblicke. Im dritten Quartal waren die Auslieferungen von Stellantis um 13 Prozent gestiegen. Positive Impulse lieferte das US-Geschäft. Insgesamt legte der US-Absatz im Jahresvergleich um 35 Prozent zu und deutet damit auf eine geschäftliche Erholung hin. Die Aktie zog um 1,6 Prozent an.

Volkswagen macht unterdessen beim Verkauf von reinen Elektroautos in Europa weiter Fortschritte. So zogen in Europa und den USA die Verkäufe von vollelektrischen Autos (BEV - battery electric vehicles) im dritten Quartal stark an. VW -Aktien legten leicht zu.

Die Aktien der Luxuswerte bauten ihre Gewinne der Vortage aus. Die Erholung sei noch in einem frühen Stadium und könnte bei positiven Signalen aus China weiter Fahrt aufnehmen, hatte Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank zuletzt im Rahmen einer Branchenstudie festgestellt. Kering kletterten um 2,6 Prozent, LVMH folgten mit 0,8 Prozent.

Leichter tendierten dagegen die Rohstoffwerte. ArcelorMittal litten unter einer Abstufung durch Goldman Sachs . Nach dem Anstieg der Vorwochen sank der Stahlwert um drei Prozent.

Auch Ölwerte schwächelten. Nach Einschätzung von Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank haben am Ölmarkt die Pessimisten die Oberhand gewonnen. Sie wies darauf hin, dass sich Brent-Öl seit Beginn des Jahres um gut zwölf Prozent verbilligt hat. "Ein Grund ist das stark gestiegene Ölangebot", so Lambrecht. In den vergangenen Monaten hatten die Förderstaaten, die im Ölverbund Opec+ organisiert sind, ihre Produktionsmenge mehrfach erhöht./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com