Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MDAX 252367 / DE0008467416

29’655.39
Pkt
81.76
Pkt
0.28 %
16:57:20
13.11.2025 10:00:37

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Aufschwung stockt - Viele Quartalszahlen

FRANKFURT (awp international) - Das Ende des Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) ist für den Dax am Donnerstag zunächst kein Treiber mehr. In der ersten Handelsstunde auf Xetra notierte der deutsche Leitindex zuletzt knapp im Plus bei 24.400 Punkten. Das Rekordhoch bei 24.771 Punkten bleibt in Reichweite.

Der MDax der mittelgrossen Börsenkonzerne zog am Donnerstag um 1,41 Prozent an und nahm mit 29.990 Punkten wieder Kurs auf die runde 30.000-Punkte-Marke. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,5 Prozent.

Nach 43 Tagen ist der bisher längste Shutdown durch die Unterschrift des Präsidenten unter den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt beendet. Der Etat gilt aber nur bis Ende Januar. Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann, könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen.

Die Börsen hatten die Aussicht auf ein Ende des Shutdowns in den vergangenen Tagen bereits gefeiert. Dem US-Leitindex Dow Jones gelang am Vorabend ein Rekord. Im Wochenverlauf zeigte sich auch der Dax stark.

Am Donnerstag stehen noch einmal viele Unternehmen mit Geschäftszahlen im Fokus. Aus dem Dax sind es die Deutsche Telekom , Merck KGaA und Siemens . Dazu kommt eine grosse Zahl an Quartalsbilanzen von Unternehmen aus dem MDax und SDax .

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA verdiente im dritten Quartal trotz hoher Belastungen durch negative Währungseffekte überraschend viel. JPMorgan-Analyst Richard Vosser sprach von einem starken Zahlenwerk. Die Papiere sprangen um fast 6 Prozent hoch.

Die Aktien von Siemens verloren rund 4 Prozent. Der Ausblick sei etwas mau, monierten Analysten. Die Anleger müssen neben den aktuellen Geschäftszahlen auch die konkretisierten Abspaltungspläne für die Tochter Siemens Healthineers verdauen. Healthineers gaben um knapp 2 Prozent nach.

Die Papiere der Deutschen Telekom fassten nach Quartalszahlen und einer leicht erhöhten Prognose zunächst weiter Tritt, notierten zuletzt aber nur noch knapp im Plus. Im Heimatmarkt hätten die Bonner zwar schwächer als erwartet abgeschnitten, doch sei dies grösstenteils durch positive Überraschungen andernorts ausgeglichen worden, hiess es von JPMorgan.

Bilfinger erholten sich nach einmonatiger Korrektur deutlich. Nach teils erhöhten Jahreszielen kletterten die Papiere des Industriedienstleisters um 8,5 Prozent in die Höhe.

Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke profitierte auch im dritten Quartal von der jüngsten Übernahme des Hydraulikspezialisten Hyva. Das Kursplus belief sich auf fast 10 Prozent./ajx/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’752.21 13.11.2025 16:55:27
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

MDAX 29’656.48 0.28%