Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
25.07.2025 14:15:36
|
Aktien New York Ausblick: Indizes dürften in Rekordhöhen bleiben
NEW YORK (awp international) - Nach einer bislang starken Woche zeigt der New Yorker Aktienmarkt auch am Freitag wohl keine nennenswerte Schwäche. Skeptische Töne vom Chipkonzern Intel trüben das Bild im Technologiesektor kaum. Die Hoffnung auf eine versöhnliche Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union stützt den Markt.
Den US-Leitindex Dow Jones Industrial taxierte der Broker IG anderthalb Stunden vor dem Börsenstart 0,12 Prozent höher auf 44.746 Punkte. Das Rekordhoch bleibt in Rechweite.
Beim technologielastigen Nasdaq 100 ging es bereits am Vortag so hoch wie nie zuvor und am Freitag könnte die Rekordserie weitergehen. So erwartet IG den Index mit plus 0,65 Prozent auf 23.370 Punkte.
Konjunkturseitig stehen vor dem Börsenbeginn die Auftragseingänge für langlebige Güter auf der Agenda. In der Berichtssaison tut sich am letzten Handelstag der Woche nicht viel. Im Fokus stehen die am Vorabend nach Börsenschluss vorgelegten Zahlen von Intel.
Der Umsatz des gebeutelten Chipkonzerns Intel stagnierte im Jahresvergleich, unterm Strich gab es einen Verlust von 2,9 Milliarden Dollar nach roten Zahlen von 1,6 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Der Konzern räumte ein, dass er die Entwicklung seiner modernen Prozessor-Technologie 14A fallenlassen könnte, wenn sich dafür nicht genug Kunden finden. Hinter der Kehrtwende stehen also Fragezeichen. Intel strich zudem einige Projekte für Fertigungsstätten, so in Magdeburg. Die Intel-Papiere büssten im vorbörslichen Handel mehr als 7 Prozent ein./ajx/mis
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’285.08 | -0.40% | |
NASDAQ Comp. | 21’156.07 | 0.12% | |
S&P 500 | 6’354.85 | -0.13% | |
NASDAQ 100 | 23’258.35 | -0.37% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |