Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
19.02.2025 19:54:36
|
Aktien New York: Dow schwächer und Techs stabil - Zollunsicherheit hält an
NEW YORK (awp international) - Den auf rekordhohem Niveau notierenden US-Aktienmärkten hat auch am Mittwoch der Schwung gefehlt. Vor der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten US-Notenbanksitzung verlor der Leitindex Dow Jones Industrial 0,32 Prozent auf 44.416 Punkte. Der mit Technologieaktien gespickte Nasdaq 100 stand 0,07 Prozent höher auf 22.180 Punkten. Der breit aufgestellte S&P 500 erreichte mit kleinen Schritten wieder ein Rekordhoch und gewann zuletzt 0,08 Prozent auf 6.134 Zähler.
Das Fed-Protokoll dürften Marktteilnehmer nach Hinweisen auf die Zinsaussichten und auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik durchleuchten. Im Fokus stehen ansonsten aber jüngste Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump. Diese hätten die Sorge vor einem sich ausweitenden Handelskonflikt am Leben gehalten, sagten Marktbeobachter. Trump hatte Zölle in Höhe von 25 Prozent auf den Import von Autos in die USA in Aussicht gestellt. Mit Blick auf die Preisentwicklung in den USA sorgen solche Aussagen weiter für Unsicherheit. Es wird befürchtet, dass Importzölle die Inflation wieder anheizen könnten.
Unter den Einzelwerten sackten die Aktien von Celanese um fast 24 Prozent ab. Das Chemieunternehmen berichtete von einer anhaltend schwachen globalen Nachfrage auf den Endmärkten.
Um 28 Prozent brachen die Papiere von Bumble ein. Die Online-Dating-Plattform enttäuschte mit ihrem Ausblick in wesentlichen Punkten.
Shift4 Payments verloren nach dem Rekordhoch am Vortag gut 16 Prozent. Das Unternehme für Zahlungsverarbeitung enttäuschte mit dem Ergebnisausblick.
Zappenduster sieht es für Nikola aus. Der E-Lastwagenhersteller meldete Insolvenz an. Die Papiere brachen um mehr als 40 Prozent ein. Nikola war an der Börse vor einigen Jahren noch 29 Milliarden Dollar wert, und das ohne nennenswerte Umsätze. Vor dem Antrag auf Insolvenz war der Börsenwert bereits auf weniger als 100 Millionen Dollar gefallen. 2020 war das Unternehmen von Betrugsvorwürfen gegen Gründer Trevor Milton erschüttert worden.
Für Analog Devices ging es um 7,8 Prozent nach oben. Der Halbleiterhersteller hatte mit seinem Gewinn je Aktie im ersten Geschäftsquartal positiv überrascht und zudem Aktienrückkäufe angekündigt.
Im Dow lagen die Anteile der Fastfoodkette McDonald's auf dem letzten Rang mit minus 1,7 Prozent. Vorn ging es für die Titel des Pharma- und Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson um 1,7 Prozent hinauf./ajx/he
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’001.76 | 1.00% | |
NASDAQ Comp. | 17’299.29 | -0.14% | |
S&P 500 | 5’611.85 | 0.55% | |
NASDAQ 100 | 19’278.45 | -0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begab sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |