Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

42’225.32
Pkt
235.36
Pkt
0.56%
02.04.2025
01.04.2025 20:00:36

Aktien New York: Fast Stillstand kurz vor dem grossen Zollpaket in den USA

NEW YORK (awp international) - Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren am Dienstag merklich zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial als wichtigster Börsenindex pendelte um den Vortagesschluss, zuletzt lag der Index mit 0,2 Prozent moderat im Minus bei 41.930 Punkten.

US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch eine neue Runde weitreichender Zölle ankündigen. Der Republikaner sprach in der Vergangenheit von wechselseitigen Zöllen. Das bedeutet im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner.

Es sei nicht damit zu rechnen, dass der Zollstreit ähnlich glimpflich verläuft wie 2018, als in der ersten Amtszeit Trumps durch Verhandlungen und Zugeständnisse ein starker Anstieg des US-Zolltarifs verhindert worden sei, gab Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, zu bedenken. Vielmehr drohten dauerhafte Zollschranken, mit denen US-Unternehmen vor Auslandskonkurrenz geschützt werden sollen. Ein solches Vorgehen habe aber "noch nie dauerhaft konkurrenzfähige Unternehmen geschaffen. Die USA würden eher Schaden nehmen", urteilte Heise.

Auch in anderen grossen Auswahlindizes spiegelte sich die Vorsicht der Anleger mit Blick auf die erwarteten Zölle wider: Der marktbreite S&P 500 lag mit 0,1 Prozent im Plus bei 5.619 Zähler.

Der vorwiegend von Technologiekonzernen dominierte Nasdaq 100 legte um 0,5 Prozent auf 19.370 Punkte zu. Hier stützte die Erholung von Schwergewichten wie Tesla , Alphabet , Amazon und Microsoft , die in den vergangenen Wochen stark unter Druck geraten waren.

Grösster Kursverlierer im Leitindex Dow waren die Aktien von Johnson & Johnson mit einem Abschlag von mehr als 6 Prozent. Ein US-Richter liess einen dritten Versuch des Konsumgüter- und Pharmaherstellers scheitern, die Insolvenz einer seiner kleinen Niederlassungen zu nutzen, um Krebsklagen wegen Babypuder zu beenden.

Um fast 20 Prozent nach oben schossen die Papiere des Modekonzerns PVH mit Marken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger. Das Unternehmen habe solide Geschäftszahlen veröffentlicht und auch einen ermutigenden Ausblick gegeben, hiess es im Handel.

American Airlines büssten 3 Prozent ein und Delta Air Lines 3,4 Prozent. Die Investmentbank Jefferies hat die Kaufempfehlungen für die beiden Papiere gestrichen. Auch zu Southwest Airlines hatte sich die Bank negativ geäussert, die Aktien verloren 5,8 Prozent./bek/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}