Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.04.2025 15:57:37
|
Aktien New York: Investoren auf der Hut vor grossem Zoll-Ereignis
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Am Tag der umfassenden Zollbekanntgabe durch Präsident Donald Trump herrscht unverändert grosse Unsicherheit an den US-Börsen. Anleger warten ab, welche neuen Massnahmen Trump am Mittwoch nach Börsenschluss ankündigt. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der am Vortag auf der Stelle getreten war, verlor im frühen Handel 0,3 Prozent auf 41.867 Punkte.
Zwar hätten sich die US-Indizes in den vergangenen zwei Handelstagen stabilisiert, doch die Lage bleibe "höchst angespannt", kommentierte Analyst Maximilian Wienke vom Broker Etoro. Die jüngste Kursstabilisierung sei wohl nur eine technische Gegenbewegung auf die hohen Verluste zuvor. "Niemand möchte einsteigen, solange die Gefahr besteht, ins fallende Messer zu greifen."
Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,3 Prozent auf 5.615 Zähler nach unten. Der vorwiegend von Technologiekonzernen dominierte Nasdaq 100 verlor ebenfalls 0,3 Prozent auf 19.388 Punkte.
Trump will die neuen Zölle während einer Veranstaltung im Rosengarten des Weissen Hauses nach dem US-Börsen-Schluss bekanntgeben und spricht mit Blick auf dieses Vorhaben vom "Liberation Day", dem "Tag der Befreiung" der USA. Ob dem aber wirklich so sein werde oder ob es "der Sturz in die Rezession ist, wird sich noch zeigen", wie Investmentanalyst Henning Oligmüller von der Landesbank Baden-Württemberg kommentiert. Auch Mitglieder der US-Notenbank Fed äussern sich kritisch. So sagt etwa der Chef der Notenbank von Richmond, Thomas Barkin: "Zölle könnten sowohl die Inflation als auch die Arbeitslosigkeit in einem Käfig-Match zwischen Verbrauchern und Unternehmen erhöhen."
Überraschend schwache Produktions- und Auslieferungszahlen von Tesla im ersten Quartal setzten den Kurs der Aktie am Mittwoch unter Druck. Sie fiel um 3 Prozent. Nach heftigen Verlusten vom Rekordhoch Mitte Dezember bis Mitte März hatte sie zuletzt um die Marke von 275 Dollar stark geschwankt. In ihrem Sog büssten am Mittwoch die Papiere des E-Autoherstellers Rivian Automotive 4 Prozent ein.
Die Papiere des Finanzdienstleisters Rocket Companies legten um 10 Prozent zu. Die Deutsche Bank hat den Kauf der Aktien empfohlen./bek/he
Nachrichten zu Rocket Companies
07.05.25 |
Ausblick: Rocket Companies öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
26.02.25 |
Ausblick: Rocket Companies verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.11.24 |
Ausblick: Rocket Companies informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’702.10 | 1.43% | |
NASDAQ Comp. | 18’066.05 | 1.85% | |
S&P 500 | 5’710.53 | 1.41% | |
NASDAQ 100 | 20’216.85 | 1.76% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |