Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.07.2025 22:30:36
|
Aktien New York Schluss: Dow etwas tiefer - S&P und Nasdaq mit Rekorden
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte sind verhalten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Dow Jones Industrial drehte am Montag im späten Handel ins Minus und ging 0,04 Prozent tiefer bei 44.323,07 Punkten aus dem Handel.
Für den S&P 500 ging es hingegen um 0,14 Prozent auf 6.305,60 Zähler nach oben. Zwischenzeitlich erklomm der marktbreite Index ein Rekordhoch. Auch der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte eine Bestmarke und gewann am Ende 0,50 Prozent auf 23.180,06 Punkte.
Der Handelsstreit der Vereinigten Staaten mit wichtigen Handelspartnern rückte etwas in den Hintergrund. US-Handelsminister Howard Lutnick hatte sich in einem Gespräch mit dem Fernsehsender "CBS" zuversichtlich geäussert, dass ein Abkommen mit der Europäischen Union (EU) erzielt werden kann. Allerdings sei der 1. August auch eine endgültige Frist mit Blick auf die angedrohten höhere Zölle, wenn es bis dahin keine Einigung gebe.
Nach Einschätzung von US-Finanzminister Scott Bessent engagiert sich die EU in den Verhandlungen im Zollkonflikt inzwischen stärker als zuvor. Diese habe langsam begonnen und ihr Engagement dann gesteigert, sagte er, liess jedoch offen, ob er mit einer Einigung bis zum 1. August rechnet.
Den Strategen von Morgan Stanley zufolge sollten Anleger bei US-Aktien optimistisch bleiben. Die Ertragsdynamik der Unternehmen werde unterschätzt. Von Goldman Sachs hiess es, die Berichtssaison der Unternehmen sei solide angelaufen. Die jüngste Dollarschwäche, die Exporte billiger machen könne, dürfte den Gewinnen moderaten Rückenwind verleihen.
Erfreuliche Nachrichten kamen von Verizon . Der Telekomkonzern ist nach unerwartet guten Geschäften im zweiten Quartal zuversichtlicher bei seinen Jahreszielen. Neben dem guten Abschneiden in den ersten sechs Monaten sei auch eine günstige Steuerreform für die besseren Aussichten verantwortlich, hiess es. Die Aktien von Verizon zogen an der Dow-Spitze um 4,0 Prozent an.
Für die Papiere von Block Inc (früher Square) ging es um 7,2 Prozent aufwärts. Die Anteilscheine des Zahlungsdienstleisters werden mit Wirkung zum 23. Juli die Aktien von Hess Corp. im S&P-500-Index ersetzen. Der Ölkonzern Chevron hatte vor kurzem die Übernahme des Energieunternehmens abgeschlossen./edh/he
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’400.86 | -0.48% | |
NASDAQ Comp. | 21’700.39 | -0.03% | |
S&P 500 | 6’481.50 | -0.32% | |
NASDAQ 100 | 23’652.44 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |