Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
08.09.2025 17:42:39
|
Aktien Schweiz schwächer - Index-Schwergewichte mit Abgaben
DOW JONES--Mit Abgaben hat der schweizerische Aktienmarkt den ersten Handelstag der Woche beendet. Der Markt bewegte sich nach den überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag weiter zwischen der Hoffnung auf Zinssenkungen und einer gestiegenen Konjunkturskepsis. Insgesamt hätten die Daten die Erwartungen gefestigt, dass die Fed die Zinsen bei ihrem Treffen in der kommenden Woche um mindestens 25 Basispunkte senken werde, und sogar die Möglichkeit einer Reduzierung um 50 Basispunkte sei gestärkt worden, hiess es.
Daneben waren die Blicke nach Frankreich gerichtet, wo die Vertrauensabstimmung von Premierminister Francois Bayrou wegen seiner Haushaltspläne auf der Agenda anstand - allerdings erst nach Handelsende. Bayrou werde die Abstimmung voraussichtlich verlieren, so Devisenanalyst Francesco Pesole von ING. Ein "realistisches Szenario" sei, dass Präsident Emmanuel Macron dann einen neuen Premierminister der Mitte oder der rechten Mitte ernennen dürfte, um ein abgeschwächtes fiskalisches Konsolidierungspaket umzusetzen, so Pesole.
Der SMI reduzierte sich um 0,5 Prozent auf 12.313 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 11 Kursverlierer und 10 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 16,25 (zuvor: 20,05) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.
Bei den Einzelwerten standen vor allem die Aktien der Index-Schwergewichte Roche (-1,4%), Novartis (-1,8%) und Nestle (-0,8%) unter Abgabedruck. Dagegen legten Holcim und Sika um jeweils 1,0 Prozent zu.
Die Aktien der Swiss Re stiegen um 0,3 Prozent. Der globale Markt für Schaden- und Unfallversicherungen (S&U) wird laut dem Swiss Re Institute in den kommenden Jahrzehnten wachsen. Der globale S&U-Versicherungsmarkt habe sich in den vergangenen 20 Jahren auf 2,4 Billionen US-Dollar verdoppelt, hiess es weiter. Laut dem Swiss Re Institute dürften die globalen S&U-Prämien im nächsten Jahrzehnt weitgehend im Einklang mit dem BIP wachsen, und die gesamten Prämieneinnahmen sollen sich bis 2040 fast verdoppeln. Haupttreiber hierfür seien steigende Verluste aus Naturkatastrophen und der Vermögensaufbau, wirtschaftliche und Klageforderungen sowie der Inflationsdruck, hiess es.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 08, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
17:58 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
17:58 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16:29 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:29 |
Roche Aktie News: Roche verliert am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: So performt der SLI am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Vormittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |