Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.06.2025 17:40:39
|
Aktien Schweiz von defensiven Schwergewichten im Plus gehalten
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Donnerstag von der gestiegenen Risikoaversion profitiert. Denn die defensiven Schwergewichte Roche (+1%), Nestle (+0,3%) und Novartis (+1,1%) waren gefragten und hielten den Leitindex knapp im Plus. Bei letzteren stützten zudem positive Studienergebnisse etwas. An den europäischen Börsen überwogen stattdessen die Abgaben.
US-Präsident Donald Trump hatte zwar von Fortschritten bei den Handelsgesprächen gesprochen, aber auch angemerkt, dass die USA voraussichtlich nicht mit all ihrer mehr als 150 Handelspartnern entsprechende Abkommen schliessen könnten. Darüber hinaus sorgte das am Vortag verkündete Rahmenabkommen zwischen den USA mit China eher für Ernüchterung, weil durchgesickerte Details neue Sorgen heraufbeschworen. Auch die wieder hochkochenden Iran-Spannungen im Atomdisput bremsten den Aktienmarkt.
Der SMI stieg um 0,1 Prozent auf 12.323 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich zwölf Kursverlierer und acht -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 18,27 (zuvor: 15,65) Millionen Aktien. Nach ihren deutlichen Vortagesaufschlägen schlugen Logitech mit negativen US-Vorgaben nun die Gegenrichtung ein und zählten mit Abgaben von 2,6 Prozent zu den Schlusslichtern. Versicherungstitel zeigten sich europaweit schwach, nachdem die Analysten von Barclays den Sektor abgestuft hatten. In der Schweiz sanken Zurich Insurance um 1,6 Prozent, Swiss Re um 3,2 Prozent und Swiss Life um 0,8 Prozent.
UBS (-1,1%) zeigten sich mit den verschärften Kapitalanforderungen erneut mit Abgaben. Laut den Analysten von Keefe, Bruyette & Woods kann die Bank aber weiter Aktienrückkäufe von bis zu 3 Milliarden Dollar pro Jahr tätgen. Unter den Nebenwerten kletterten nach positiven Studienresultaten die Titel der Biotechnologiegesellschaft Molecular Partners um 9,6 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/cbr
(END) Dow Jones Newswires
June 12, 2025 11:41 ET (15:41 GMT)
Nachrichten zu Novartis AG
16.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SMI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Mittwochnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Ausblick Novartis: Q2-Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar erwartet (AWP) | |
16.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |