Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Exportkontrollen |
27.03.2025 21:09:00
|
Aktien von NVIDIA, Intel und AMD teilweise unter Druck: Sorgen um China-Geschäft

Chip-Aktien geraten unter Druck, da neue Exportkontrollen in den USA und Bedenken hinsichtlich der Umweltvorschriften in China die Anleger nervös machen. Zudem steht NVIDIA besonders im Fokus des Handelskrieges zwischen den beiden Ländern.
• Bedenken wegen China-Geschäft
• NVIDIA gerät zunehmend in Handelskrieg
Chip-Aktien unter Druck
Die NVIDIA-Aktie hat am Mittwoch an der NASDAQ letztlich 5,74 Prozent an Wert verloren und kostete noch 113,76 US-Dollar, während die Intel-Aktie 3,22 Prozent auf 23,42 US-Dollar nachgegeben hat und die Advanced Micro Devices-Aktie 4,02 Prozent tiefer bei 110,19 US-Dollar notierte.
Auch am Donnerstag ging es teilweise weiter abwärts: Die NVIDIA-Aktie schloss 2,05 Prozent tiefer bei 111,43 US-Dollar, während die Intel-Aktie 0,85 Prozent auf 23,62 US-Dollar gewann und die Advanced Micro Devices-Aktie 3,21 Prozent auf 106,65 US-Dollar verlor.
China-Geschäft im Fokus
Die Anleger zeigen sich laut MarketWatch angesichts neuer Exportkontrollen in den USA und Bedenken hinsichtlich der Umweltvorschriften in China zunehmend nervöser, was das Geschäft der Konzerne im Reich der Mitte angeht.
In dieser Woche hatte die Trump-Regierung 80 chinesische Unternehmen aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken auf eine schwarze Liste gesetzt - darunter auch Inspur, Chinas grösster Serverhersteller und Abnehmer von Chips von unter anderem NVIDIA, Intel und AMD.
Daneben hat die Financial Times berichtet, dass die chinesische Wirtschaftskommission neue Regeln zur Energieeffizienz von fortschrittlichen Computerchips erlassen habe. Diese neuen Regeln könnten den Verkauf von Produkten wie NVIDIAs H20, den das Unternehmen speziell für den chinesischen Markt entwickelt hat, im Land blockieren.
Analyst: China-Ängste schaden NVIDIAs Image und Aktienkurs
Der Chipriese NVIDIA, der laut Bernstein Research-Analyst Stacy Rasgon im letzten Fiskaljahr in China einen zweistelligen Milliardenbetrag umsetzte, gerät so zunehmend in den Handelskrieg zwischen China und den USA. Gil Luria, Analyst bei D.A. Davidson, erachte dies als "eine negative Entwicklung", wie MarketWatch berichtet. Derweil erklärte Bernstein Research-Analyst Rasgon, dass China "ein wichtiger Markt" sei, dieser in der Spitze allerdings nur etwa 13 Prozent von NVIDIAs Umsatz ausgemacht habe. China trage ihm zufolge etwa fünf Prozent zum Gewinn pro Aktie bei. Dennoch würden China-Ängste seiner Meinung nach NVIDIAs Image und Aktienkurs schaden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
07:04 |
NVIDIA-Aktie im Fokus: Einstiegschance oder überbewertet? (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
NVIDIA-Aktie fester: Biden-Regel zu KI-Exporten kurz vor Inkrafttreten überraschend gekippt (AWP) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: Japanische Börse legt zuDie wichtigsten asiatischen Indizes präsentieren sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag tiefer, der deutsche Aktienmarkt legte zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |