Allianz Aktie 51721354 / US0188201000
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Erwartungen übertroffen |
05.08.2022 16:39:00
|
Allianz-Aktie dennoch unter Druck: Jahresziele nach gutem zweiten Quartal bekräftigt
Abschreibungen auf Kapitalanlagen und andere Belastungen haben dem Versicherer Allianz trotz eines verbesserten Tagesgeschäfts im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.
Branchenexperten bewerteten die Quartalszahlen am Morgen als gemischt. Die Schaden-Unfall-Sparte habe die überraschend schwachen Ergebnisse aus der Lebens- und Krankenversicherung und dem Fondsgeschäft mehr als wettgemacht, schrieb Analyst Kamran Hossain von der US-Bank JPMorgan. Allerdings sei die kombinierte Schaden-Kosten-Quote im Schaden- und Unfallgeschäft schlechter ausgefallen als gedacht.
Aus Sicht von Allianz-Chef Bäte hat sich die Allianz angesichts der Schwankungen an den Kapitalmärkten und einem "fundamental schwächeren wirtschaftlichen Umfeld" der vergangenen Monate allerdings als widerstandsfähig erwiesen. So erzielte der Konzern im ersten Halbjahr einen operativen Gewinn von 6,7 Milliarden Euro - ein Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Und die Solvency-Kapitalquote verbesserte sich zwischen Ende März und Ende Juni von 199 auf 200 Prozent.
Allerdings zeigen die Zahlen Licht und Schatten: Während die Allianz im Tagesgeschäft mehr verdiente als von Analysten erwartet, sank der Überschuss noch stärker als gedacht. Dabei dürfte der Teilverkauf des Russland-Geschäfts erst im dritten Quartal auf das Nettoergebnis des Konzerns durchschlagen: Erwartet werde dann eine Belastung von rund 400 Millionen Euro, heisst es in einer Präsentation des Vorstands vom Freitag.
Die Allianz hatte Anfang Juni angekündigt, die Mehrheit an ihrem Russland-Geschäft an das Unternehmen Interholding zu verkaufen - den Eigentümer des russischen Schaden- und Unfallversicherers Zetta Insurance. Die Allianz hält demnach künftig noch 49,9 Prozent an dem kombinierten Unternehmen.
Weitgehend ausgestanden scheint indes der Skandal um Hedgefonds der Konzerntochter Allianz Global Investors (AGI). Die Gesellschaft hatte sich im Mai in den USA eines Wertpapierbetrugs schuldig bekannt, nachdem Grossanleger wie Pensionsfonds mit bestimmten AGI-Hedgefonds zu Beginn der Corona-Pandemie Verluste in Milliardenhöhe erlitten hatten. Für Entschädigungen und Geldbussen hatte die Allianz in der Folge Ende 2021 und Anfang 2022 Belastungen von insgesamt etwa 5,6 Milliarden Euro verbucht.
Auf Geheiss der US-Behörden darf AGI den Grossteil des US-Geschäfts nicht mehr selbst weiterführen. Künftig verwaltet der neue Geschäftspartner Voya Investment Management die betroffenen Vermögenswerte. Die Anlegerklagen und die Ermittlungen des US-Justizministeriums und der Börsenaufsicht SEC hatten die Entwicklung bei der Allianz seit vergangenem Sommer überschattet. Konzernchef Bäte hatte den Aktionären wiederholt versichert, dass er die Dividende für 2022 trotz der Milliardenbelastung nicht kürzen wird.
Im zweiten Quartal steigerte die Allianz ihren Umsatz um rund acht Prozent auf 37,1 Milliarden Euro. Während der operative Gewinn der Lebens- und Krankenversicherung um rund 13 Prozent sank, verdiente der Konzern im Schaden- und Unfallgeschäft auch dank geringerer Katastrophenschäden 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Im Fondsgeschäft der Töchter Pimco und Allianz Global Investors sank der operative Gewinn hingegen um knapp sieben Prozent. So zogen Anleger im Zuge der Marktturbulenzen und der steigenden Marktzinsen netto insgesamt 33,8 Milliarden Euro aus den Fonds der beiden Unternehmen ab.
Am Vormittag verliert die Allianz-Aktie zeitweise 1,49 Prozent auf 176,78 Euro und ist damit einer der grössten Verlierer im DAX.
/stw/nas/mis/jha/
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


