Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Internetriese mit Zahlen |
26.04.2024 22:03:00
|
Alphabet-Aktie klar im Plus: Alphabet verdient deutlich mehr - Börsenwert steigt auf 2 Billionen US-Dollar
Die Google-Mutter Alphabet hat am Donnerstag nachbörslich ihre lang erwartete Quartalsbilanz vorgelegt.
Die Entwicklung von Googles Werbegeschäft - vor allem in der Websuche als wichtigstem Geldbringer - wird sehr genau beobachtet. Eine zentrale Frage ist, ob Versuche von Konkurrenten, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz direkte Antworten statt Links anzuzeigen, eine Spur bei der seit Jahren dominierenden Suchmaschine hinterlassen. Einige Investoren wetten darauf: So wurde der Herausforderer Perplexity AI in einer jüngsten Finanzierungsrunde mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet.
Google versucht unterdessen auch selbst, die Websuche mit KI-Funktionen aufzubessern. Zum Beispiel kann man auf Samsungs neuem Top-Smartphone Galaxy S24 und neueren Modellen von Googles eigenen Telefonen der Marke Pixel Suchanfragen auslösen, indem man ein Objekt oder ein Wort auf dem Display einkreist.
Zuletzt seien solche Angebote verstärkt genutzt worden, sagte Konzernchef Sundar Pichai am Donnerstag. Er zeigte sich überzeugt, dass es Google gelingen werde, das Geschäftsmodell an die neuen KI-Möglichkeiten anzupassen.
Bei der Google-Mutter Alphabet insgesamt stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 80,5 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt nur mit rund 79 Milliarden Dollar gerechnet. Der Konzerngewinn wuchs auf 23,66 Milliarden Dollar von gut 15 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.
Dazu trug auch das Wachstum des Geschäfts mit Software und Rechenleistung aus der Cloud bei. Der Bereich steigerte den operativen Gewinn auf 900 Millionen Dollar von 191 Millionen im Vorjahresquartal.
Alphabet hat zudem Aktienrückkaufe im Volumen von bis zu 70 Milliarden Dollar beschlossen. Darüber hinaus kam auch die beschlossene Cash-Dividende von 0,20 Dollar je Aktie bei Anlegern gut an.
Alphabet steuert auf Marktkapitalisierung von zwei Billionen US-Dollar zu
Die Alphabet-Aktie zeigte sich am Freitag im US-Handel an der NASDAQ schlussendlich 9,97 Prozent höher bei 173,69 US-Dollar.
Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als zwei Billionen US-Dollar würde Alphabet in einen exklusiven Club aufsteigen, denn aus den USA kommen nur Microsoft (2,97 Billionen US-Dollar), Apple (2,62 Billionen US-Dollar) und NVIDIA (2,07 Billionen US-Dollar) auf einen ähnlich hohen Börsenwert.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
|
06.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen Analysten die Alphabet C (ex Google)-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Alphabet C (ex Google) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG |
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


